Zum Auftakt der NLB-Saison gastierte der TV Lunkhofen beim NLA-Absteiger Andwil Arnegg und musste sich nach hartem Kampf im Tiebreak nur knapp geschlagen geben. Sieben Matchbälle reichten nicht aus um sich die ersten Punkte der Saison zu sichern.
Das Spiel begann gut für den TV Lunkhofen. Konzentriert und bis in die Haarspitzen motiviert begannen die Kellerämter das Spiel. Rasch erspielte man sich eine knappe Führung. Diese hielt bis zur Mitte des Startsatzes. Dann zeigte sich, dass die Lunkis sich in ihren neuen Rollen noch nicht ganz zu Recht gefunden haben. Abstimmungsfehler in der Annahme sowie unpräzises Angriffsspiel ermöglichten es dem Heimteam sich wieder heran zu kämpfen. Nun war auch das Publikum erwacht und die Aufgabe der Gäste wurde immer schwieriger. Andwil steigerte sich enorm. Vor allem der Service der St. Galler kam nun immer druckvoller und Lunkhofen musste sich im ersten Satz doch noch geschlagen geben. Auch im zweiten Satz gelang den Aargauern keine überragende Leistung. Andwil liess sich nicht Bitten und zog, angeführt durch einen überragenden André Kraft, auf und davon. Lunkhofen fand kein Mittel und musste einen 0:2-Satzrückstand hinnehmen.
Nach der Pause wie verwandelt
Trainer Christian Kron schien in der Pause nach dem zweiten Satz die richtigen Worte gefunden zu haben. Seine Equipe kam wie verwandelt aus der Pause. Die Aargauer spielten nun eine Klasse besser. Vor allem am Netz hatten sie nun die Herrschaft an sich gerissen. Herrliche Blockpunkte und solides Sideout-Spiel schienen dem Heimteam den Zahn gezogen zu haben. Lunkhofen spielte sich in einen Rausch. Nun funktionierte bei den Gästen beinahe alles. Der dritte Satz ging verdient an den TVL. Auch in Satz Vier dasselbe Bild. Lunkhofen hatte das Heft sicher in der Hand. Andwil blieb erneut chancenlos und musste dem Gegner die Tiebreak-Entscheidung zugestehen.
Der Fluch des Tiebreaks
Einmal mehr in einem Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten Andwil und Lunkhofen musste also das Tiebreak die Entscheidung bringen. Und diese wird man noch länger in Erinnerung behalten. Beide Teams zeigten nun Volleyball vom Feinsten. Den zahlreichen Zuschauern in der Ebnet Andwil wurde einiges geboten.
Den besseren Start in die Kurzentscheidung hatte der TVL. Andwil konterte aber und ging seinerseits in Führung. Die Partie wog hin und her bis Lunkhofen mit einem Zwischenspurt einige Punkte Vorsprung herausholen konnte. Diese Führung währte bis zum 14:11. Danach begingen die Aargauer aber drei Fehler in Folge und bauten das Heimteam wieder auf. Die Stimmung war nun unglaublich. Lunkhofen gelang es nicht, den Sack zuzumachen und so musste man sich schliesslich doch noch mit 19:21 im fünften Satz geschlagen geben. Es wäre durchaus mehr drin gelegen für die Kellerämter.
Dennoch, der Auftritt in der Ostschweiz macht Mut, zeigt aber auch, dass noch viel Arbeit vor dem TVL liegt, wenn man die Saison erfolgreich gestallten möchte.
Gelegenheit die Startniederlage vergessen zu machen bietet sich bereits am nächsten Wochenende in einer Doppelrunde mit zwei Heimspielen in Oberlunkhofen. Am Samstag trifft man um 18.00h auf Einsiedeln. Am Sonntag um 16.00h heisst dann der Gegner VBC Galina Schaan.
Telegramm:
VBC Andwil Arnegg – TV Lunkhofen 3:2
Ort: Ebnet, Andwil
SR: De Conceicao, Dorah
Zuschauer: 120
Satzresultate: 25:23 (24 Min.); 25:17 (21); 16:25 (24); 17:25 (21); 21:19 (22)
Andwil: Kraft, Rusch, S. Ledergerber, Stamm, Lämmler, Kummer, Neff, Jung, B. Ledergerber, T. Ledergerber, Mächler, Koller; Coach: Kraft
Lunkhofen: Perrer, Flück, Binkert, Dähler, Si. Hagenbuch, Se. Hagenbuch, Herger, Nadig, Wyler; Coach: Kron
Neueste Kommentare