Der TV Lunkhofen blieb im Auswärtsspiel gegen den Leader Galina Schaan ohne zwei Stammspieler ohne Chance und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Nach der dritten Saisonniederlage stehen die Kellerämter nun auf Platz drei der Tabelle, welchen es zu verteidigen gilt, will man die Finalrunde erreichen.
Lunkhofen trat ersatzgeschwächt in Schaan an. Neben dem Ausfall des etatmässigen Mittelangreifers Michael Dähler fehlte für die kapitale Partie gegen den Leader auch Aussenangreifer Gianni Wyler. Da das Team auf dieser Position über keinen Ersatzmann mehr verfügt, musste Philip Locher aus der zweiten Mannschaft einspringen. Zu Beginn merkte man aber den Kellerämtern die Umstellung nicht an. Lunkhofen konnte seine Stärke am Service ausspielen und so resultierte eine rasche Führung für die Aargauer. Der Leader kämpfte sich aber wieder heran und das Spiel war Mitte des Satzes wieder ausgeglichen. Lunkhofen offenbarte nun vermehrt Mühe im Aufbauspiel. Immer wieder schlichen sich Fehler ein und so konnte kein Druck auf den Gegner aufgebaut werden. Galina gewann den ersten Satz schliesslich ungefährdet.
Der zweite Spielabschnitt war für die Kellerämter dann einer zum vergessen. Nichts passte zusammen. Zu unpräzis waren alle Aktionen. Daraus resultierten zahlreiche einfache Fehler. Galina auf der anderen Seite blieb konzentriert und nutzte die Schwäche des Gegners eiskalt aus.
Kurzes Aufbäumen
So einfach wollten sich die Kellerämter dann doch nicht geschlagen geben. Zwar beging man noch immer einige Fehler zu viel aber zumindest kämpferisch mussten sich die Aargauer nun keine Vorwürfe mehr machen lassen. Galina blieb spielbestimmend aber Lunkhofen zeigte nun vermehrt seine Qualitäten. Vor allem am Block und im Angriff steigerten sich die Kellerämter deutlich. Das Resultat war eine ausgeglichene Partie. Gegen Ende kam für den TVL noch das Glück des Tüchtigen hinzu und der erste Satzgewinn wurde Tatsache.
Der vierte Satz war dann beinahe eine Kopie des zweiten. Wieder fielen die Aargauer in ein Loch, aus welchem Sie sich nicht mehr befreien konnten. Erneut waren es vor allem die eigenen Unzulänglichkeiten im Aufbauspiel welche einem besseren Resultat im Weg standen. Galina siegte schliesslich souverän.
Mit dieser Niederlage musste der TV Lunkhofen im Kampf um eine Finalrundenqualifikation einen herben Dämpfer einstecken. Dennoch gilt es, die Konzentration aufrecht zu erhalten und im nächsten wichtigen Spiel nächsten Samstag gegen den direkten Konkurrenten aus Amriswil eine bessere Leistung abrufen zu können
Telegramm:
VBC Galina Schaan – TV Lunkhofen 3:1
Halle: Resch
SR: Bärtsch / Wüthrich
Zuschauer: 60
Satzresultate: 25:20 (21 Min.); 25:10 (16); 21:25 (23); 25:15 (18)
Galina: Petzold, Sanchez, Ritter, Deichmann, Cala, Zvolkelj, Hohl, Schmid, Bahr, B. Wachter; Coach: Petzold
Lunkhofen: Perret, Flück, Binkert, Se. Hagenbuch, Si. Hagenbuch, Herger, Kunz, Locher, Nadig; Coach: Kron
Bemerkungen: Galina ohne M. Wachter (krank); Lunkhofen ohne Dähler (verletzt) und Wyler (abwesend); Gelbe Karte Herger (4. Satz)
Neueste Kommentare