Letzte Woche musste Lunkhofen eine enttäuschende Niederlage einstecken. Gegen Amriswil konnte das Team nicht brillieren und musste die eben errungene Tabellenspitze nach einer 3:1 Niederlage wieder abgeben. Am nächsten Samstag ist mit Appenzell der nächste grosse Brocken zu Gast. Die Appenzeller Bären stehen nach 5 gespielten Runden auf Rang zwei, einen Platz vor den Aargauern, welche Punktgleich aber mit schlechterem Satzverhältnis auf dem dritten Zwischenrang stehen.
In der vergangenen Saison schafften die Appenzeller locker den Einzug in die Playoffs, während Lunkhofen im Frühjahr phasenweise sogar gegen den Abstieg kämpfen musste. Zu dieser Zeit wären die Vorzeichen wohl deutlich zu Gunsten der Ostschweizer gestanden. Auf die neue Spielzeit hin mussten jedoch auch die Appenzeller einige Abgänge verzeichnen und verfügen nur noch über ein relativ schmales Kader. Dass auch diese reduzierte Spielerbasis über grosse Qualität verfügt zeigt der aktuelle Stand in der Tabelle. Wie viele Teams in der NLB Ostgruppe kämpfen jedoch auch die Ostschweizer bisweilen etwas mit der Konstanz im eigenen Spiel und konnten das Potential bis jetzt noch nicht vollständig entfalten.
Im Gegensatz zum letzten Jahr scheint Lunkhofen dieses Jahr stärker und ausgeglichener zu sein. Einzig die fehlende Konstanz macht den Freiämtern momentan manchmal noch einen Strich durch die Rechnung. So geschehen am letzten Samstag auswärts gegen Amriswil. Lunkhofen hat sich deshalb für das Heimspiel vom kommenden Samstag hohe Ziele gesetzt. Man will sich nicht aus dem Konzept bringen lassen und glaubt weiterhin an die eigenen Stärken. Zu diesen Stärken gehört unter anderem der Spielaufbau, an welchem diese Woche weiter intensiv gearbeitet wurde. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften fand am Vorbereitungsturnier in Davos statt und endete knapp zu Gunsten von Lunkhofen. Am Samstag wird jedoch auch Routinier und Spielertrainer Sascha Messmer wieder mit von der Partei sein. Dass Messmer mit seinen Zuspielen die Arbeit des gegnerischen Blocks erschweren kann, kennen die Lunkhofer Blockspieler aus vielen Begegnungen in den letzten Jahren.
Nebst der Neuverpflichtung Philip Gabathuler werden die Aargauer diese Woche auch wieder auf die Dienste von Reto Binkert zählen können. Etwas ungewiss scheint jedoch der Einsatz von Passeur Simon Hagenbuch zu sein. Der Nachwuchsspieler plagt sich seit einigen Tagen mit Schulterproblemen.
In Lunkhofen spielt am Samstag erstmals auch die erste Damenmannschaft vor heimischem Publikum. Für einen spannenden Volleyballnachmittag sollte also gesorgt sein.
Samstag, 29.10.2011, 1800 Uhr TV Lunkhofen – Appenzeller Bären Turnhalle Oberlunkhofen
Neueste Kommentare