Mit einer starken Leistung hat Lunkhofen am letzten Samstag gegen Andwil-Arnegg die Erwartung erfüllt und den Tabellenletzten 3:0 bezwungen. Lunkhofen konnte das Spielgeschehen von Anfang an kontrollieren und zeigte vor allem in den ersten beiden Sätzen, dass man in der Spitzengruppe mitspielen will. Mit diesem Sieg konnten die Aargauer den Anschluss an die Spitzengruppe halten und stehen neu mit einem Punkt Rückstand auf den zweiten Rang an vierter Stelle.
Die Vorgabe für Lunkhofen war klar. Wollte man die Chance auf einen Finalrundenplatz wahren, musste gegen den Letzten der NLB Ostgruppe ein Sieg her. Im Hinspiel war gegen den gleichen Gegner bereits eine gute Leistung gelungen. Andwil-Arnegg zeigte aber in den letzten Spielen resultatmässig eine gewisse Aufwärtstendenz. Zudem verfügen die Ostschweizer trotz allem über einige starke Spieler, welche ein Spiel zu den eigenen Gunsten drehen können.
Lunkhofen war sich also bewusst, dass man die Gäste nicht ins Spiel kommen lassen darf. Mit der positiven Leistung vom Cupspiel vor einer Woche im Gepäck wollte man dem Spiel ab dem ersten Punkt den eigenen Stempel aufdrücken. Dieses Vorhaben gelang vorzüglich und die Kellerämter starteten furios in die Partie. Von Beginn weg konnte man am Service viel Druck erzeugen und auch Block und Feldverteidigung klappten hervorragend. Eher ungewöhnlich für Lunkhofen konnte man wiederholt durch erfolgreiche Feldverteidigungsaktionen überzeugen. Die Gastgeber schienen keinen Ball verloren zu geben und trieben damit den Gegner zur Verzweiflung. Entsprechend blieb der Vorsprung bestehen und der erste Satz endete mit 25:15.
Auch im zweiten Satz hielt Lunkhofen das kämpferische Verhalten aufrecht. Bei jedem Ball setzte man sich bis zum Pfiff des Schiedsrichters ein. In der Vergangenheit liessen die Freiämter in diesem Bereich manchmal etwas den letzten Einsatzwillen vermissen. Der Verlauf des zweiten Satzes glich dann aber dem ersten doch sehr. Den bereits früh erspielten Vorsprung gab Lunkhofen nicht mehr preis und gewann auch den zweiten Satz.
Andwil-Arnegg gab sich aber noch nicht geschlagen. Coach Heynen wechselte auf einigen Positionen und diese Änderungen schlugen prompt an. Die Ostschweizer spielten nun druckvoller und weniger fehlerhaft, woraus ein kleiner Vorsprung hervorging. Zur Satzmitte entwickelte sich daraus ein fünfpunkte Vorsprung. Die Ostschweizer spielten nun deutlich besser, während Lunkhofen etwas nachliess. Beide Mannschaften spielten nun solide und Lunkhofen gelang es nicht, die Dominanz der vorhergehenden Sätze wiederherzustellen. Erst Ende Satz konnten die Gastgeber basierend auf starken Services von Captain Didier Perret wieder zu Andwil-Arnegg aufschliessen und diese sogar überholen. Das Heimteam verwertete den zweiten Matchball zum verdienten Sieg.
Telegramm:
TV Lunkhofen – VBC Andwil-Arnegg 3:0
Halle: Turnhalle Oberlunkhofen
SR: Da Conceição / Tschudin
Zuschauer: 80
Satzresultate: 25:15 (20 Min.); 25:14 (16); 26:24 (21)
Lunkhofen: Perret, E. Hagenbuch, Herger, Hofer, Binkert, Di Fazio, S. Hagenbuch, Gabathuler, Harksen; Coach: Kron
Andwil-Arnegg: S. Ledergerber, Rusch, B. Ledergerber, Bucher, Kummer, Kraft, Weber, Lämmler, T. Ledergerber; Coach: Heynen
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Straumann (krank)
Neueste Kommentare