Im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TV Amriswil musste sich Lunki trotz grosser kämpferischer Leistung mit 3:0 geschlagen geben. Zu konstant war das Spiel der Thurgauer. In der Tabelle konnte sich Amriswil mit diesem Sieg etwas Luft verschaffen, dahinter kam es aufgrund der Niederlage von Züri Unterland erneut zu einem Zusammenschluss.

Nach der durchzogenen Leistung vom letzten Wochenende beim Leader Galina war Lunkhofen gewillt, vor heimischer Kulisse gegen den altbekannten Rivalen aus Amriswil eine bessere Leistung abzuliefern. Dem Team war anzumerken, dass es sich für die Partie viel vorgenommen hatte. Vielversprechend war denn auch der Beginn in die Partie mit einem Service-Ass von Mittelangreifer Patrick Nadig. In der Folge boten sich die beiden Teams einen attraktiven Schlagabtausch. Lunkhofen brillierte zwar phasenweise mit schönen Defence-Aktionen, musste jedoch permanent einem kleinen Rückstand hinterhereilen. Die routinierten Spieler aus Amriswil liessen am Schluss nichts mehr anbrennen und sicherten sich den Startsatz mit 25:21.

Im zweiten Spielabschnitt gelang es Lunkhofen erneut, gegen die Angriffpower von Amriswil dagegenzuhalten. Insbesondere im Service überzeugte das Team mit einer starken Leistung. Nun war es Amriswil, welches einen kleinen Rückstand aufzuholen hatte. Beim Stand von 20:20 legte Amriswil einen Zwischenspurt ein, der für den Gewinn des 2. Satzes ausreichte.

Nie aufgegeben

Beim Start in den dritten Satz schienen Lunkhofens Akteure noch etwas dem verlorenen zweiten Durchgang nachzutrauern. Die Rechnung folgte prompt, und Coach Christian Kron sah sich beim Stand von 2:8 gezwungen, sein erstes Timeout zu nehmen. Die Spieler besannen sich danach wieder auf ihre Stärken und kämpften sich durch starke Block-Defence-Aktionen wieder heran. Kaum war aber der Anschluss wieder geschafft, sorgte der ehemalige Beachvolleyballer Marcel Gscheidle mit guten Services dafür, dass sich Amriswil wieder etwas abzusetzen vermochte. Beim Stand von 24:20 hatte Amriswil 4 Matchbälle. Den ersten wehrte Lunkhofen mit einem sicheren Side-Out ab. Danach konnten noch 2 weitere Matchbälle abgewehrt werden, bevor sich Amriswils Passeur Lumbreares in einem Druckduell durchsetzen und so seiner Mannschaft den Sieg sichern konnte.

Mit Amriswil hatte sich in diesem Spiel die Routine und individuelle Klasse von Spielern wie Gscheidle oder Diagonalangreifer Boris Zeller durchgesetzt. Lunkhofen bezahlte etwas Lehrgeld, hat jedoch gezeigt, welche kämpferischen Fähigkeiten in der Mannschaft stecken. Es gilt nun, die richtigen Schlüsse aus dieser Niederlage zu ziehen. Gelegenheit für eine Revanche bietet sich bereits am nächsten Wochenende. Nachdem Lunki am Samstag gegen Züri Unterland antritt, steht bereits am Sonntag das Auswärtsspiel gegen Amriswil an.

Telegramm:

TV Lunkhofen – TV Amriswil II 0:3

Halle: Turnhalle Oberlunkhofen

SR: Sikanjic / Gründel

Zuschauer: 80

Satzresultate: 25:21 (21 Min.); 25:22 (21); 25:23 (22)

Lunkhofen: Perret, Flück, Binkert, Se. Hagenbuch, Si. Hagenbuch, Herger, Kunz, Wyler, Nadig; Coach: Kron

Amriswil: Zeller, Strohm, Krapf, Zürcher, Lumbreras, Kriech, Hohl, Wetzel, Gscheidle; Coach: Gscheidle

Bemerkungen: Lunkhofen ohne Dähler (rekonvaleszent)