In einem Spiel in dem es nicht mehr um alles ging unterliegt der TV Lunkhofen auswärts beim VBC Einsiedeln mit 2:3. Damit bleibt man in dieser Saison gegen die Schwyzer sieglos.

Beide Coaches nützten die Gelegenheit, dass es nicht mehr um alles ging dazu, ihren jungen Spielern Spielpraxis zuzugestehen. Dennoch entwickelte sich eine sehenswerte Partie. Beide Teams spielten  erfrischendes Volleyball, dennoch konnten beide diverse Abstimmungsprobleme nicht ganz verstecken.

Einsiedeln hatte den besseren Start. Lunkhofen blieb aber kämpferisch und kam wieder heran. Dank einigen gelungen Aktionen in der entscheidenden Phase gelang es dann den Kellerämtern sich den ersten Satz zu sichern.

Angestachelt von diesem Satzverlust agierte das Heimteam noch angriffiger. Lunkhofen bekundete etwas Mühe in der Annahme und beging zu viele Fehler im Angriff. So hatten die Schwyzer einfaches Spiel um den Satzausgleich zu bewerkstelligen. Das Bild änderte sich auch im dritten Spielabschnitt nicht wesentlich. Das Heimteam dominierte das Geschehen. Die Zuschauer bekamen immer wieder lange und hart umkämpfte Ballwechsel zu sehen. Vermehrt mit dem besseren Ausgang für das Heimteam. So war es nicht verwunderlich, dass Einsiedeln mit 2:1 in Führung ging.

Die erwartete Reaktion der Aargauer erfolgte dann zu Beginn des vierten Satzes. Das Angriffsspiel der Kellerämter funktionierte nun wieder besser. Einsiedeln nahm sich eine Pause und beging nun seinerseits ungewohnt viele Eigenfehler. Lunkhofen agierte geduldig und nutzte die Schwäche des Gegners clever aus. So musste wie bereits im Hinspiel der Abstiegsrunde der Tiebreak die Entscheidung bringen.

Dort waren die Klosterdörfler dann wieder hellwach. Rasch erspielten sie sich eine Führung und gaben diese bis zum Ende nicht mehr preis. Lunkhofen unterlag auch im vierten Anlauf der Saison dem VBC Einsiedeln. Diesmal im Tiebreak mit 11:15.

Die Positionen in der Abstiegsrunde sind nach dieser zweitletzten Runde definitiv bezogen. Einsiedeln beendet die Runde als Sieger. Lunkhofen bleibt an dritter Position und tritt zum Abschluss auswärts noch beim Zweiten Volley Amriswil an. Auch dort werden die jungen Akteure im Team der Kellerämter wieder die Möglichkeit erhalten wertvolle Spielpraxis zu sammeln.

Telegramm:

VBC Einsiedeln – TV Lunkhofen                                               3:2

Halle: Sporthalle Brüel
SR: Santor / Zindel
Zuschauer: 60
Satzresultate: 23:25 (26 Min.); 25:18 (20); 25:18 (22); 21:25 (21); 15:11 (15)

Einsiedeln: R. Kälin, Husi, U. Kälin, Schnüriger, Bianchi, Kretzschmar, Aschwanden, R. Klein, Bischofberger, Braun, Schnüriger; Coach: Grieder

Lunkhofen: Binkert, Dähler, Flück, N. Hagenbuch, Harksen, Kunz, Perret, Nadig, Wyler, D. Hofer, Hagenbuch; Coach: Kron

Bemerkungen: Lunkhofen ohne S. Hagenbuch (rekonvaleszent) und M. Hofer (abwesend); Einsiedeln ohne Kudzielka (abwesend)