Nach zwei Niederlagen in Folge startete der TV Lunkhofen im Spiel gegen den Aufsteiger Kreuzlingen verhalten. Nach einer Steigerung und einem weiteren Durchhänger siegte man nach der Abwehr eines Matchballs doch noch mit 3:2 und hält sich so die Möglichkeit auf eine Finalrundenqualifikation aufrecht.
Die Verunsicherung beim TV Lunkhofen war zu Beginn der Partie gross. Kreuzlingen war von Beginn weg im Spiel. Die Thurgauer konnten sich auf eine solide Blockarbeit verlassen und schafften es so, das Spieldiktat zu übernehmen. Lunkhofen fand oft kein Mittel um gegen den stark aufspielenden Gegner zu Punkten zu kommen. Erst gegen Ende des Satzes konnten sich die Kellerämter wieder etwas fangen. Für den Satzgewinn reichte es nicht mehr.
Die Aargauer fanden langsam zurück ins Spiel. Kreuzlingen konnte das angeschlagene Tempo nicht aufrechterhalten und streute nun einige Fehler ins Spiel ein. Lunkhofen auf der anderen Seite spielte konstant. Die Einwechslung von Simon Hagenbuch auf der Passposition hatte sich ausbezahlt. Der Junior im Team der Kellerämter bot eine gute Leistung und konnte seine Angreifer immer wieder gut in Szene setzen. Lunkhofen zog durch und kam dank eines 25:18 zum Satzausgleich. Diesen Schwung nahmen die Aargauer gleich mit in Satz drei. Gleich zu Beginn erspielte sich das Heimteam eine Führung welche es bis zum Ende des Satzes nicht mehr aus der Hand gab.
Auch zu Beginn des vierten Spielabschnitts war Lunkhofen gut unterwegs. Doch plötzlich kam der grosse Einbruch. Kreuzlingen buchte elf Punkte in Folge und führte so eine Vorentscheidung im vierten Satz herbei. Lunkhofen erholte sich nur langsam von diesem Einbruch. Coach Christian Kron versuchte mit einigen Wechseln wieder Ordnung ins Spiel zu bringen. Die Massnahmen zeigten Wirkung aber die Gäste spielten sich dennoch ungefährdet ins Tiebreak.
Spannende Kurzentscheidung
Die Gäste aus dem Thurgau starteten besser ins Tiebreak. Bis zum Seitenwechsel erspielte sich der Aufsteiger eine Zweipunkteführung welche aber vom TV Lunkhofen innert Kürze wettgemacht wurde. Danach bekamen die Zuschauer in Oberlunkhofen guten und spannenden Sport geboten. Beide Teams zeigten ein ausgezeichnetes Sideoutspiel. Kreuzlingen legte vor – Lunkhofen zog jeweils nach. So besassen die Thurgauer den ersten Matchball welchen sie aber nicht nutzen konnten. Als es 14:14 stand, spielten die Nerven bei den Thurgauern nicht mehr mit und zwei Eigenfehler beendeten die Partie zu Gunsten des TVL. Mit diesem Sieg bleibt der TV Lunkhofen weiter im Rennen um einen Finalrundenplatz.
Telegramm:
TV Lunkhofen – Pallavolo Kreuzlingen 3:2
Halle: TH Oberlunkhofen
SR: Jral / Geiger
Zuschauer: 60
Satzresultate: 17:25 (17 Min.); 25:18 (20); 25:18 (20); 21:25 (23); 16:14 (10)
Lunkhofen: Perret, Flück, Wyler, Hofer, Dähler, Harksen, N. Hagenbuch, S. Hagenbuch, Nadig, Bucher; Coach: Kron
Kreuzlingen: Bär, Abt, Feuerle, Böhm, Spirig, Danielowsky, Cerny, Imhof, Walser; Coach: Bär
Bemerkungen: Lunkhofen mit Bucher (2. Mannschaft) ohne Binkert, Herger (verletzt) und Kunz (abwesend)
Zum glück hatten wir am Samstagabend Gäste und konnten uns das Spiel nicht ansehen. Nicht auszumalen, wieviel Nerven ich liegengelassen hätte.
Hopp Lunki.