Die Vorrunde der Volleyballmeisterschaft geht in die entscheidende Phase. In der NLB Ostgruppe halten sich nach zehn gespielten Runden sieben von acht Mannschaften rechnerisch noch die Option offen, die Aufstiegsrunde zu erreichen. Mit dabei ist auch Lunkhofen, welches momentan an vierter Stelle liegt. Am nächsten Wochenende findet die letzte Doppelrunde dieses Jahres statt, welche mindestens eine erste Vorentscheidung bringen wird. Insgesamt sind noch vier Runden zu spielen.
Die Volleyballteams in der NLB Ostgruppe befinden sich nach wie vor alle sehr nahe zusammen. Auch am letzten Wochenende zeigte sich, dass jedes Team seine Kontrahenten schlagen kann. Keine Chance mehr auf die Playoffs hat Andwil-Arnegg, welches nach der Niederlage im Kelleramt vom letzten Wochenende noch immer ohne Sieg mit nur zwei Punkten den Schluss der Tabelle markiert. Theoretisch noch Möglichkeiten auf ein Weiterkommen hat der Aufsteiger Winterthur. Die Zürcher sind aber ausschliesslich auf Resultate zu ihren Gunsten angewiesen. Dagegen etwas einzuwenden hat Lunkhofen. Die Aargauer sind zum Auftakt des wichtigen Wochenendes zu Gast an der Eulach. Im Hinspiel konnten sich die Favoriten mit 3:1 durchsetzen und natürlich wird man auch dieses Wochenende alles daran setzen, den Anschluss an die Spitze zu halten. Seit dem letzten Aufeinandertreffen hat sich Winterthur mit Beachvolleyballer Alexei Prawdzic verstärkt. Lunkhofen braucht sich deshalb nicht zu fürchten, konnte man doch bereits in der Vergangenheit Teams mit starken Einzelspielern ausschalten, so zum Beispiel in der letzten Runde des Swiss Volley Cups.
Am Sonntag steht dann das nächste Heimspiel in Oberlunkhofen auf den Programm. Gegen das Nachwuchsteam von Volley Amriswil konnte man im Hinspiel nicht reüssieren und will nun alles daran setzen, einen positiveren Ausgang zu erspielen. Amriswil zeigte eine sehr starke Vorrunde, musste aber in den letzten beiden Runden zwei empfindliche Niederlagen einstecken. Vielleicht kann Lunkhofen das Momentum zu seinen Gunsten ausnutzen. Ein zusätzlicher Vorteil könnte die Erfahrung der einzelnen Spieler sein. Während Amriswil über ein sehr junges Team verfügt, sind bei Lunkhofen doch neben den Jungen Spielern einige Routiniers im Einsatz.
Lunkhofen war zu Beginn der Woche noch etwas Grippegeschwächt, sollte nun aber wieder über ein vollständiges Kader verfügen. Mit der knappen Ausgangslage in der Tabelle ist auf jeden Fall für viel Spannung gesorgt. Bleibt zu hoffen, dass Lunkhofen die Doppelrunde zum eigenen Vorteil ausnutzen kann.
Samstag, 3.12.2011 1800 Uhr VC Smash Winterthur – TV Lunkhofen Kanti Rychenberg
Sonntag, 4.12.2011 1700 Uhr TV Lunkhofen – Volley Amriswil II TH Oberlunkhofen
Neueste Kommentare