Mit einer deutlichen Niederlage ist Lunkhofen am Samstag in die zweite Hälfte der Qualifikationsrunde gestartet. Gegen das stark aufspielende Einsiedeln reichte die durchzogene Leistung der Aargauer nicht, in der Tabelle einen Schritt nach vorne zu machen und den Gegner zu überholen. Das 3:0 war am Schluss ein klares Verdikt zu Gunsten der Innerschweizer.
Die Ausgangslage für das erste Spiel der Rückrunde gegen Einsiedeln schien anhand des überzeugenden Cup-Spiels gegen Münchenbuchsee in der Vorwoche in einem positiven Licht zu stehen. Die Aussichten wurden jedoch durch die Verletzung des Diagonalspielers Straumann getrübt, auf welchen das Team von Coach Kron in den nächsten 8 Wochen verzichten muss. Mit einem Einsatz der wichtigen Teamstütze ist erst wieder im Januar zu rechnen.
Im ersten Aufeinandertreffen der Saison ist den Klosterdörflern der Sieg geglückt, jedoch hatte Lunkhofen die ersten beiden Sätze dominiert und danach das Spiel nur knapp verloren. Man musste sich im Vorfeld auf eine umkämpfte und laute Partie einstellen.
Die Mannschaft von Einsiedeln erwischte den besseren Start in den ersten Satz. Unterstützt von vielen mitgereisten Fans nahmen sie dem Gastgeber bis zur Mitte des Startsatzes 4 Punkte ab. Lunkhofen, welches wieder auf die Dienste des angestammten Liberos Harksen zählen konnte, war zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lage, auf die druckvollen Anspiele und Angriffe zu reagieren und so verwerteten die Gäste den ersten Satzball zum unbedrängten Satzgewinn.
Nach dem Seitenwechsel wurde den Zuschauern ein ausgeglicheneres Spiel gezeigt. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch, wobei die Einsiedler immer wieder über ihren überragenden Diagonalangreifer Suter zu Punkten kamen. Durch eine Service-Serie von Captain Perret resultierte jedoch ein zwischenzeitlicher Vorsprung von 18:15 für das Heimteam. Leider schlichen sich wieder viele unpräzise Aktionen in des Spiel von Lunki ein und der Vorsprung wie auch der zweite Satz mussten mit 24:26 den Gästen überlassen werden.
Nun war eine Reaktion der Freiämter gefordert. Coach Kron nahm einen Liberowechsel vor und neu unterstützte Vukcevic die Annahme des Heimteams. Leider konnte auch dieser Schritt nicht das nötige Vertrauen und die Stabilität in das Spiel der Lunkhofer bringen und es kam sogar noch schlimmer als in den ersten beiden Sätzen.
Die Einsiedler servierten das Heimteam regelrecht vom Spielfeld und Lunki war zu keiner Reaktion fähig. Punkt um Punkt arbeiteten sich die Gäste vorwärts ohne eine Gegenwehr zu erfahren. Das klare Verdikt des dritten Satz lautete 12:25.
In der Tabelle wurde ein Platz eingebüsst, jedoch ist der Abstand auf das viertplatzierte Voléro Zürich nach wie vor nur 1 Punkt. Dieses Team ist am nächsten Samstag der Gegner des Teams von Coach Kron. Es ist zu hoffen, dass die Klatsche von diesem Wochenende schnell vergessen ist.
Telegramm:
TV Lunkhofen – VBC Einsiedeln 0:3
Halle: Turnhalle Oberlunkhofen
SR: Wiederkehr / Dzankovic
Zuschauer: 70
Satzresultate: 18:25 (16 Min.); 24:26 (21); 12:25 (16)
Lunkhofen: Perret, Weber, Hofer, Vukcevic, Hagenbuch, P. Harksen, E. Harksen, Dähler; Coach: Kron
Einsiedeln: S. Kälin, D. Husi, R. Schnüriger, D. Schnüriger, Ulrich, Suter, Fässler, R. Kälin, Schädler, Birchler, Kretschmar; Coach: P. Husi
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Straumann (verletzt)
Neueste Kommentare