In einem phasenweise hochstehenden Spiel unterlag der TV Lunkhofen einem solid aufspielenden Gegner aus Einsiedeln mit 1:3 und verpasst es, wichtige Punkte im Kampf um einen Finalrundenplatz zu erspielen. Mit der Niederlage rutschen die Kellerämater auf Platz drei der Tabelle ab.
Nach dem Sieg aus der Vorwoche gegen Amriswil starteten die Kellerämter gegen den VBC Einsiedeln voller Selbstvertrauen. Schnell waren beide Teams im Spiel. Es fand kein grosses Abtasten statt. Bis Mitte des Satzes blieb auch der Spielstand ausgeglichen. Besonders im Sideout zeigten beide Teams bis dahin sehr gute Leistungen. Erst gegen Ende des Abschnittes kamen die Aargauer etwas aus dem Tritt. Die Annahme funktionierte nicht mehr so wie zu Beginn und auch im Angriff streuten sich einige Fehler ein. Dies nützte das Heimteam routiniert aus und erspielte sich dank der konstanteren Leistung den ersten Satzgewinn.
Lunkhofen wirkte zu Beginn des zweiten Abschnittes wieder etwas gefestigter. Doch wie schon im Satz zuvor gelang es ihnen nicht ihr Spiel über den ganzen Satz auf demselben Niveau zu halten. Einsiedeln agierte fast fehlerfrei und so reichte es den Kellerämtern auch im zweiten Anlauf nicht zu einem Satzgewinn gegen die Schwyzer. Satz Zwei ging mit 25:15 deutlich ans Heimteam.
Nun war man gespannt, ob das von Verletzungen arg gebeutelte Team aus dem Kelleramt noch einmal zu einer Reaktion fähig sei. Und diese Frage konnte mit einem deutlichen ja beantwortet werden. Den Aargauern gelang es nun vermehrt, die punktbringenden Angriffe des Gegners über die Mitteposition dank einer guten Serviceleistung zu unterbinden. Dieser Waffe beraubt, fanden die Klosterdörfler öfters keine Möglichkeit mehr Punkte zu realisieren. Lunkhofen wirkte nun wieder wild entschlossen und verkürzte dank des Satzgewinnes auf 1:2.
Satz Nummer vier war dann so etwas wie eine Kopie des Startsatzes. Beide Teams agierten auf Augenhöhe doch den Kellerämtern gelang es nicht das Leistungsniveau über den ganzen Satz hinweg abzurufen. Zwei Schwächephasen waren zu viel um sich in einen Tiebreak zu spielen. Einsiedeln verdiente sich den Sieg dank einer kämpferischen und spielerisch hochstehenden Leistung.
In der Tabelle hat das Resultat für beide Teams unterschiedliche Auswirkungen. Lunkhofen ist hinter Andwil auf den dritten Platz zurückgefallen, währenddessen Einsiedeln dank des Heimsieges punktemässig zu den Aargauern aufgeschlossen hat. Der Kampf um einen der drei Finalrundenplätze in der NLB-Ostgruppe bleibt also hoch spannend.
Telegramm:
VBC Einsiedeln – TV Lunkhofen 3:1
Halle: Sporthalle Brüel
SR: Alexandre / Ciemiega
Zuschauer: 70
Satzresultate: 25:19 (22 Min.); 25:15 (20); 20:25 (19); 25:20 (20)
Einsideln: R. Kälin, Husi, Schädler, U. Kälin, D. Schnüriger, R. Schnüriger, Kretzschmar, Bianchi, R. Kälin, Kudzielka, Braun, Bischofberger; Coach: Ph. Husi
Lunkhofen: Perret, Hofer, Nadig, Wyler, Harksen, Dähler, Flück, N. Hagenbuch, Kunz; Coach: Kron
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Herger, S. Hagenbuch (verletzt) und Binkert (abwesend)
Neueste Kommentare