Lunkhofen kassierte gegen das wiedererstarkte Galina Schaan die fünfte Niederlage der Saison und rutschte damit in der Tabelle auf Platz fünf ab. Bei der 1:3 Auswärtsniederlage überzeugten die Kellerämter nur phasenweise. Dies reichte nicht aus um siegreich aus dem Fürstentum zurückzukehren.
Galina Schaan ist schlecht in die Meisterschaft gestartet. Nach der Vorrunde belegte das Team um Spielertrainer Ralf Petzold den letzten Platz. Auf die sportliche Situation reagierten die Fürstenländer mit der Verpflichtung des holländischen Aussenangreifers Frank van den Outenaar. Welcher neuen Schwung ins Angriffsspiel der Liechtensteiner brachte. Dies zeigten auch die Resultate zu Beginn der Rückrunde in welcher Galina noch ungeschlagen dastand. Lunkhofen auf der anderen Seite reiste nach der Niederlage vom letzten Wochenende erstmals wieder mit Simon Hagenbuch an, welcher jedoch noch mit einem Trainingsrückstand zu kämpfen hat und noch nicht voll einsatzfähig ist.
Zu Beginn des Spiels schenkten sich beide Teams nichts. Lunkhofen zeigte starke Blockaktionen war jedoch im Angriff zu wenig zwingend. Coach Christian Kron brachte mit der Einwechslung von Nick Hagenbuch diesen Schwung ins Team. Hinzu kam eine hervorragende Serviceleistung von Marc Hofer. So gelang es den Kellerämtern zum Ende des Satzes einige Punkte zwischen sich und den Gegner zu legen. Für den Satzgewinn reichte dies aus.
Mit dieser Führung im Rücken starte der TVL auch gut in den zweiten Satz. Galina seinerseits war aber ebenfalls wild entschlossen und so entwickelte sich eine spannende Partie. Doch dann, wie schon einige Male in dieser Saison, riss im Spiel der Kellerämter plötzlich der Faden. Es gelang nichts mehr im Sideout. Zu fahrig wurden die Chancen vergeben und Schaan hatte einfaches Spiel um zum Satzausgleich zu kommen.
Das Bild änderte sich auch im dritten Satz nicht. Galina blieb spielbestimmend und die Aargauer fanden kein Mittel um zurück ins Spiel zu kommen. Die Liechtensteiner agierten souverän und holten sich verdient den dritten Spielabschnitt zur 2:1 Führung.
So einfach wollte man sich bei den Kellerämtern dann doch nicht geschlagen geben. Zwar führten das Heimteam rasch mit 4:0 – doch Lunkhofen zeigte Moral. Das Team von Christian Kron stellte die Annahme um und plötzlich ging ein Ruck durchs Team. Einstellung und Kampfgeist waren neu entflammt und das Spiel legte deutlich an Qualität zu. Leider begingen die Kellerämter zum Ende des Satzes einige Fehler zu viel und so reichte die Leistungssteigerung nicht aus um das Spiel doch noch zu wenden. Galina siegte 3:1 und gab die Rote Laterne erstmals in dieser Saison ab. Lunkhofen ist auf den fünften Platz abgerutscht und verliert langsam den Kontakt zu den Finalrundenplätzen. Will man dorthin zurück, ist ein Sieg am nächsten Wochenende gegen den Aufsteiger Kreuzlingen Pflicht.
Telegramm:
VBC Galina Schaan – TV Lunkhofen 3:1
Halle: Resch
SR: Scheiwiler / Faye-Altenbach
Zuschauer: 60
Satzresultate: 22:25 (21 Min.); 25:15 (17); 25:14 (18); 25:20 (22)
Galina Schaan: Petzold, Zvokelj, Ritter, Cala, Wachter, Hohl, Outenaar, Michel, Sanchez, Schneider; Coach: Petzold
Lunkhofen: Perret, S. Hagenbuch, Hofer, N. Hagenbuch, Nadig, Wyler, Harksen, Dähler, Flück; Coach: Kron
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Binkert und Herger (verletzt) und Kunz (abwesend)
Neueste Kommentare