Mit dem Sieg von letzter Woche gegen Appenzell konnte Lunkhofen die Tabellenspitze erklimmen. Diese Führung verlor Lunkhofen im Spitzenkampf auswärts gegen Kreuzlingen mit einer 1:3 Niederlage. Am Sonntag reiste das Team in die Westschweiz nach Fully für den ersten Einsatz im Swiss Volley Cup und qualifizierte sich dank solider Leistung und einem 3:0 Sieg für die 6. Runde.

Am Samstag zu Gast bei Pallavolo Kreuzlingen wollte Lunki an die gute Leistung der vergangenen Woche anschliessen und den ersten Platz der NLB Ostgruppe verteidigen. Das Spiel begann auf dem erwartet hohen Niveau. Das Heimteam startete mit starken Service und konnte eindrucksvoll aus guter Abnahme punkten. Lunkhofen konnte dagegenhalten und den Spielstand zu Beginn ausgleichen. Mitte Satz haderten die Gäste jedoch und verloren an Präzision – das Resultat war ein 10:16 Rückstand. Coach Christian Coach versuchte mit der Einwechslung von Simon Hagenbuch auf der Passposition die Wende zu erreichen. Der Satz endete jedoch zugunsten der Gastgeber.

Mit einer Umstellung des Spielsystems wurde versucht die eigenen Stärken auszuspielen und den Gegnern ein neues Bild zu präsentieren. Die Rechnung ging auf: schnell ging Lunkhofen aus stabilem Aufbau in Führung. Kreuzlingen erkämpfte sich Mitte Satz den Ausgleich, jedoch konnten die Gäste die Ruhe bewahren und den Satz zu ihren Gunsten wieder drehen.

Nach dem Satzausgleich konnte Pallavolo Kreuzlingen wieder mit starken Service und harten Angriffen wichtige Punkte verbuchen. Die Gäste auf der Gegenseite zeigten Probleme mit der sonst so starken Service- und Abnahmeleistung. Der umkämpfte dritte Satz ging dann knapp mit 23:25 an die Gastgeber. Nach dieser knappen Niederlage verloren die Lunkis komplett den Faden. Der Aufbau wollte nicht mehr gelingen und mit dem durchsichtigen Spiel konnten Kreuzlingen viele Blockpunkte verbuchen. Der vierte Satz ging klar verloren.

Durch diese Niederlage fielen die Aargauer auf den dritten Rang zurück mit 2 Punkten Rückstand zur Tabellenspitze.

Sieg im Swiss Volley Cup

Keine 24 Stunden später war Lunkhofen zu Gast in Fully bei Martigny. Die 1. Ligisten aus der Romandie empfingen ihre Gäste mit grossem Publikum. Dies war das erste Zusammentreffen der beiden Teams. Ohne sich auf die Gäste einstellen zu können konzentrierte man sich auf die eigenen Stärken. Der erste Satz verlief ausgeglichen mit knappem Vorsprung für die höher klassierten Gäste. Der Satz ging in die Verlängerung und bot dem lautstarken Heimpublikum ein spannendes Finale. Angefeuert verteidigte Fully kämpferisch viele Angriffsbälle und konnte sich sogar einen eigenen Satzball erkämpfen. Lunkhofen konnte den Satz mit zwei Blockpunkten bei 29:27 zu den eigenen Gunsten entscheiden.

Diese Schlussphase kostete Nerven beim Walliser Team und sie zeigten sich im zweiten Satz von der Rolle. Die Gäste aus der NLB zeigten eine gute Leistung am Service und konnten aus stabiler Abnahme immer wieder eindrücklich punkten. Allen voran verwerteten Philip Gabathuler und Sämi Straumann die Pässe immer wieder Richtung Satzgewinn.

Nach dem klaren Satzresultat von 25:11 ging es in die 10 minütige Pause. Diese nutzen die Westschweizer um nochmals in neuer Frische zu starten. Der dritte Satz startete dann auch sehr ausgeglichen. Das Team aus dem Aargau berief sich dann aber auf starke Services und stabile Blockarbeit. Mal um mal konnte man ebenfalls aus eigener Abnahme punkten und konnte so den Satz ungefährdet für sich entscheiden.

Nachdem die Vorrunde nun vorbei ist beginnt die Rückrunde und die engen Spiele um die 3 Plätze die den Weg in die Finalrunde bedeuten. Nächsten Samstag spielt Lunki erneut vor Heimpublikum. Um 18.00 beginnt man im in Oberlunkhofen gegen die bekannten Einsiedler. Im Swiss Volley Cup spielt Lunki in 2 Wochen auswärts gegen Bösingen in der 6. Runde. Kann man dieses Spiel für sich entscheiden besteht die Chance für einen attraktiven NLA Gegner.

 

Telegramm:

Pallavolo Kreuzlingen – TV Lunkhofen          3:1

Halle: Remisberg

SR: Dzankovic / Geier

Zuschauer: 60

Satzresultate: 25:19 (15 Min.); 22:25 (19); 25:23 (22); 25:13 (16)

Lunkhofen: Perret, E. Hagenbuch, Herger, Hofer, Binkert, Straumann, S. Hagenbuch, Harksen, Di Fazio; Coach: Kron

Kreuzlingen: Haas, Bär, Schenk, Danielowski, Cerny, Meier, Imhof, Foit, Spirig, Feuerle, Böhni; Coach: Haas, Moser

Bemerkungen: Lunkhofen ohne P. Gabathuler (abwesend)

 

Telegramm:

VBC Fully – TV Lunkhofen     0:3

Halle: Salle Polyvalente Fully

SR: Huguet / Oberson

Zuschauer: 120

Satzresultate: 27:29 (22 Min.); 11:25 (17); 21:25 (21)

Lunkhofen: Perret, E. Hagenbuch, Herger, Hofer, Binkert, Straumann, S. Hagenbuch, Gabathuler, Harksen; Coach: Kron

Fully: Gay, Schalbetter, Deslarzes, Ancay, Nicollier, Revaz, Acunto, Roserens; Coach: Moreau

Bemerkungen: Lunkhofen ohne F. Di Fazio (krank)