Nach vielen Höhen und Tiefen unterliegt der TV Lunkhofen im Spitzenspiel der NLB-Ostgruppe den Appenzeller Bären mit 1:3.

Der Tag für die Aargauer begann nicht sehr vielversprechend. Trainer Christian Kron musste auf Michael Herger verzichten, welcher auf Grund einer Magendarmgrippe nicht nach Appenzell mitreisen konnte. Für ihn spielte Patrick Nadig, welcher nach überstandener Verletzung erstmals in dieser Saison zum Einsatz kam. Zu Beginn liessen sich die Kellerämter nicht aus der Ruhe bringen. Die Aargauer vermochten die Ostschweizer immer wieder unter Druck zu setzen. Die eingespielte Führung konnte der TV Lunkhofen trotz grosser Gegenwehr im ersten Satz über die Distanz retten.

Angestachelt vom Satzverlust agierte das Heimteam im zweiten Spielabschnitt konzentrierter. Auf der anderen Seite riss bei den Aargauern total der Faden. Ein ums andere Mal scheiterte man mit den Angriffen am starken Block des Gegners oder an sich selbst. Zu viele Eigenfehler streuten sich ins Spiel ein. Vor allem im Sideoutspiel agierten die Kellerämter eines Leaders unwürdig. Die Konsequenz daraus war ein klarer Satzverlust und der Ausgleich nach Sätzen.

Nach diesem Ausgleich erwartete man eine Reaktion der Aargauer. Lunkhofen spielte nun wieder auf Augenhöhe mit dem Gegner. Doch noch immer schlichen sich zu viele Fehler ins Spiel der Gäste ein. Die routinierten Appenzeller schlugen daraus Profit und setzten sich auch im dritten Satz ab. Lunkhofen kämpfte sich zwar wieder heran doch der Effort blieb unbelohnt, weil sich in den entscheidenden Phasen erneut zu viele Fehler ins Spiel einschlichen.

Auch der vierte Satz war geprägt von vielen Fehlern. Den Aargauern gelang es erneut nicht, den Gegner genug unter Druck zu setzen. Appenzell agierte routiniert und clever. Wieder bekundeten die Aargauer Mühe beim Sideoutspiel. Appenzell setzte sich vorentscheidend ab. Die Aargauer ihrerseits gaben aber nie auf. Leider konnten sie nur noch Resultatkosmetik betreiben und die Niederlage nicht mehr abwenden. Appenzell gewann verdient und bleibt weiter an der Spitze der Tabelle. Lunkhofen auf der anderen Seite rutscht etwas ab, hält aber vorerst noch Anschluss zur Tabellenspitze.

Nächste Woche ist das Team um Coach Christian Kron gefordert. Ein Sieg gegen Andwil ist Pflicht, will man zum Abschluss der Vorrunde weiter um die vorderen Plätze in der Tabelle mitreden.

Telegramm:

Appenzeller Bären – TV Lunkhofen                       3:1

Halle: TH Wühre
SR: Gigante / Zindel
Zuschauer: 100
Satzresultate: 23:25 (22 Min.); 25:13 (17); 25:21 (21); 25:22 (22)

Appenzell: Messmer, Ebeling, Koch, Zender, Migge, Schläpfer, Duft, Keller; Coach: Messmer

Lunkhofen: Perret, Flück, Hofer, Nadig, Wyler, Harksen, Kunz, Dähler; Coach: Kron

Bemerkungen: Lunkhofen ohne N. Hagenbuch, S. Hagenbuch (verletzt), Herger (krank) und Binkert (abwesend)