Am letzten Samstag starteten die Volleyballer aus Lunkhofen in die neue Spielzeit. Nach einigen Veränderungen im Team war man gespannt, wie sich die Aargauer präsentieren würden. Mit einem 3:0 Sieg gegen den langjährigen Ligakonkurrenten aus Einsiedeln konnte Lunkhofen einige Fragezeichen beseitigen und den Auftakt erfolgreich gestalten.
Der erste Satz begann ausgeglichen. Beide Team agierten konzentriert und konnten auf ein stabiles Sideoutspiel vertrauen. Das Heimteam konnte sich erst etwas absetzen, bevor die Aargauer das Blatt Mitte des Satzes wenden konnten. Eine erfolgreiche Serviceserie von Mittelangreifer Reto Binkert brachte den entscheidenden Vorsprung, welchen sich Lunkhofen nicht mehr nehmen liess.
Der zweite Durchgang begann für Lunkhofen ideal. Wiederum waren es starke Services der Freiämter, die eine 5:0 Führung brachten. Einsiedelns Coach war beim Stand von 4:8 gezwungen, das ersten Timeout zu nehmen. Grieder schien die richtigen Worte gefunden zu haben, denn in der Folge kämpfte sich Einsiedeln in den Satz zurück. Zum Schluss musste Lunkhofen gar 2 Satzbälle abwehren, ehe der Satz doch noch mit 28:26 zu Gunsten der Gäste ausging.
Der Widerstand der Klosterdörfler war nun endgültig gebrochen. Zwei Wechsel brachten zwar noch einmal etwas Schwung, aber letztendlich fehlten trotzdem die Optionen, um den Aargauer Gästen den Sieg noch einmal strittig zu machen. Lunkhofen zeigte, dass sie trotz relativ kleinem Kader auf allen Positionen gut besetzt sind und bei solider Leistung wohl mit den meisten Teams aus der NLB mithalten können. Am nächsten Wochenende findet bereits die ersten Doppelrunde statt. Danach wird sich wohl ein erstes aussagekräftiges Bild in der Tabelle der NLB Ostgruppe zeigen. Lunkhofen tritt am Samstag 8.10. in Oberlunkhofen gegen Voléro Zürich zum ersten Heimspiel an.
Telegramm:
VBC Einsiedeln – TV Lunkhofen 0:3
Halle: Brüel
SR: Ciemiega / Mahmoud Dorah
Zuschauer: 50
Satzresultate: 17:25 (19 Min.); 26:28 (24); 22:25 (22)
Einsiedeln: U. Kälin, Bianchi, Kudzielka, S. Kälin, Schädler, Kretzschmar, Schnüriger, R. Kälin, Aschwanden, D. Husi; Coach: Grieder / Ph. Husi
Lunkhofen: Perret, E. Hagenbuch, Herger, Hofer, Binkert, Straumann, S. Hagenbuch, E. Harksen, P. Harksen; Coach: Kron
Bemerkungen: Lunkhofen ohne F. Di Fazio (nicht spielberechtigt)
Gratuliere!