In den vergangenen Wochen hatten es die Volleyballfans im Kelleramt nicht leicht. Unglaubliche sieben Niederlagen reihten sich bei Lunkhofen aneinander. Trotzdem steht erst seit einer Woche definitiv fest, dass man im neuen Jahr die Playouts bestreiten wird. Pünktlich zu diesem Entscheid hat Lunkhofen den Weg zurück auf die Siegerstrasse gefunden und zuhause Smash Winterthur deutlich geschlagen.
Die Volleyballer aus Lunkhofen empfingen am Samstag den VC Smash Winterthur. Gegen die Zürcher hatte man in dieser Saison bereits einmal einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben und das Hinspiel 3:2 verloren. In der letzten Cup Runde schlug man die Eulachstädter dann deutlich und das einzige Ziel von Lunkhofen konnte ein weiterer klarer Sieg sein. Nebst dem unterschiedlichen Leistungsniveau ist es im Hinblick auf die Abstiegsrunde wichtig, gegen die anderen Teilnehmer der Playouts zu punkten, da diese Zähler in die nächste Phase der Meisterschaft mitgenommen werden.
Nebst dem Schnee wirkte sich wohl auch die lange Durststrecke der Kellerämter am Samstag auf die treuen Zuschauer aus. Vor bescheiden besetzten Rängen startete Lunkhofen verhalten ins Spiel. Es schlichen sich noch ein paar kleine Fehler ein und das Spiel blieb bis zum Stand von 11:11 ausgeglichen. Das Heimteam konnte aber bei eigener Annahme (Sideout) jeden Punkt direkt verwerten, dementsprechend war es nur eine Frage der Zeit, bis die Aargauer den Satz dominieren würden. Kurz nach Satzmitte konnte man sich einen Vorsprung zum 17:13 erspielen und diesen danach bis zum 25:16 Satzresultat kontinuierlich ausbauen.
Der zweite Durchgang begann erneut ausgeglichen, wobei schnell klar war, dass das Heimteam heute den Takt angeben würde. Das Spiel der Aargauer war, basierend auf einer soliden Annahme, präzise und vor allem gut verteilt über alle Angriffspositionen. Dies machte es den Gästen aus Winterthur schwer, selber Druck aufzubauen. Zudem hatten die Zürcher oft selbstverschuldet mit unpräzisen Bällen zu kämpfen. Lunkhofen zog deutlich davon und schien nie in Gefahr zu geraten, diesen Satz noch abzugeben. Der Vorsprung betrug zeitweise sieben Punkte. Gegen Ende dieses Durchgangs schien man sich bei Lunkhofen in Anbetracht der bescheidenen Gegenwehr vielleicht schon etwas zu sicher und man liess die Gäste nochmals etwas herankommen. Es brauchte einige Satzbälle, ehe die 2:0 Führung mit 25:23 geschafft war.
Dählers erfolgreiche Rückkehr ins Team
Der dritte Satz gestaltete sich dann ausgeglichener. Lunkhofen gelang nicht mehr die gleich hohe Präzision im eigenen Spiel und Winterthur wollte sich wohl doch nicht so einfach geschlagen geben. Bis zum Stand von 10:10 verlief dieser Durchgang ausgeglichen, danach hatte Lunkhofen zweimal Mühe mit dem Sideout und die Gäste zogen bis auf 18:13 davon. Würden die Aargauer nun wieder einknicken und ein Spiel gegen Winterthur aus den Händen geben? Die leidgeprüften Zuschauer mussten das Schlimmste befürchten, obwohl das Team von Christian Kron auch in dieser Phase des Spiels weiter einen selbstbewussten Eindruck machte. Kron brachte den nach längerer Abwesenheit zum Team zurück gekehrten Michael Dähler. Nach einer gelungenen Blockaktion kam Dähler beim Stand von 17:19 an den Service und konnte bis zum Schlussstand von 25:19 acht Mal servieren.
Mit diesem Sieg hat sich Lunkhofen drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg geholt. Zudem war dieser Sieg natürlich wichtig für die Moral, konnte man doch endlich die Niederlagenserie stoppen. Am nächsten Wochenende haben die Aargauer in der Meisterschaft Pause, bevor man dann im letzten Spielwochenende des Jahres noch auf Amriswil und Appenzell trifft. Gegen Appenzell bietet sich erneut die Möglichkeit, für die Abstiegsrunde zu punkten.
Am nächsten Sonntag kommt es in Oberlunkhofen zu einem Volleyball Leckerbissen. Lunkhofen trifft im Swiss Cup Achterfinal auf den aktuell vierten der NLA Lausanne UC. In Lunkhofen hofft man, mit dem Sieg und dem attraktiven Cup-Los wieder ein paar Zuschauer mehr in die Halle zu locken.
Telegramm:
TV Lunkhofen – VC Smash Winterthur 3:0
Halle: Turnhalle Unterlunkhofen
SR: Sieber / Santor
Zuschauer: 35
Satzresultate: 25:16 (15 Min); 25:23 (22); 25:19 (20)
Lunkhofen: Perret, Dähler, Hofer, Weber, Vukcevic, Hagenbuch, E. Harksen, P. Harksen, With; Coach: Kron
Winterthur: Krist, Hardmeier, Gerig, Schmid, Büttner, Lüthi, Lobsinger, Walser, Schurter, Bänninger, Bölsterli; Coach: Weng / Risse
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Straumann (verletzt) und Wyler (abwesend)
Neueste Kommentare