In einem hoch dramatischen Spiel setzt sich der TV Lunkhofen dank besserer Nerven nach vier abgewehrten Matchbällen mit 3:2 gegen den NLA-Absteiger Andwil durch und übernimmt von den St. Gallern wieder die Tabellenführung in der Abstiegsrunde.
Die Partie begann ausgeglichen. Beide Teams spielten solide. Erst Mitte des Satzes konnte sich Andwil dank gutem Service von Passeur Tobias Kummer absetzen. Das Fehlen von Aussenangreifer Michael Herger machte sich vor allem in der Annahme bemerkbar wo Lunkhofen nun plötzlich grosse Mühe bekundete. Trainer Kron reagierte mit Spielerwechseln auf die Situation. So kam Tobias Bucher zu seinem Debüt im NLB-Team der Aargauer und Michael Dähler gab Mitte des ersten Satzes sein Comeback. Doch Andwil spielte konstant und liess sich nicht mehr einholen.
Für den zweiten Satz mischte Trainer Kron sein Team nochmals durcheinander. Und diesmal schienen die Wechsel den erwarteten Erfolg zu bringen. Michael Dähler sorgte mit seinem Service zu Beginn des Satzes für grosse Probleme beim Gegner. Auch die neu formierte Annahme um Libero Damian Flück fand nun besser ins Spiel. Der Motor bei den Aargauern begann zu laufen und das Heimteam konnte dem nichts entgegensetzen. Lunkhofen realisierte den Satzausgleich und war nun wieder zurück im Spiel.
Die zehnminütige Pause nutzten die St. Galler aus um sich wieder neu zu fokussieren. So gelang dem Heiteam der bessere Start in den dritten Spielabschnitt. Lunkhofen wackelte erneut vor allem in der Annahme und so gelang es Passeur Didier Perret nicht, das gewohnte schnelle Angriffspiel aufzuziehen. Die Aargauer begingen zu viele Eigenfehler während dem Andwil nicht überragend aber sehr kontrolliert und überlegt sein Spiel durchzog. Die Gäste blieben im dritten Satz chancenlos.
Auch im vierten Satz sah es lange danach aus als könnte sich Andwil im Duell um die Leaderposition der Abstiegsrunde durchsetzen. Die Zuschauer und das Heimteam wähnten sich bereits als Sieger als Lunkhofen beim Stand von 20:24 den ersten Matchball abwehrte. Bei den Aargauern kam die Erinnerung an die letzte Partie gegen Andwil an selber Stelle auf, als man selbst sieben Matchbälle vergab. Und die Geschichte sollte sich wiederholen. Lunkhofen wehrte vier Matchbälle ab und zeigte in dieser Situation grosse Nervenstärke. Mit sechs Punkten in Folge rettete man sich in den Tiebreak.
Gepusht von diesem unerwarteten Ende des vierten Satzes stieg Lunkhofen dominant in die Kurzentscheidung. Sebastian Hagenbuch sorgte mit seinem Service für erste Punkte der Gäste. Das Angriffspiel der Aargauer lief nun heiss und die St. Galler hatten dem TVL in dieser Phase nichts entgegen zu setzen. Bei 8:4 aus Sicht der Gäste wurden die Seiten gewechselt. Anwil kam nochmals etwas heran bis Coach Kron abermals in die Trickkiste griff. Er brachte Junior Simon Hagenbuch welcher mit einer Serviceserie sein Team endgültig auf die Siegesstrasse brachte. Andwil steckte nun auf und Lunkhofen sicherte sich schliesslich doch noch zwei Punkte und die Leaderposition in der Abstiegsrunde.
Mit diesem Sieg haben sich die Aargauer im Kampf gegen den Abstieg weiter Luft verschafft und liegen nun sechs Punkte vor der Abstiegszone. Bereits nächste Woche folgt ein weiteres wegweisendes Spiel gegen das viertplazierte Einsiedeln. Bis dann sollte auch Aussenangreifer Michael Herger wieder mittun können.
Telegramm:
VBC Andwil-Arnegg – TV Lunkhofen 2:3
Halle: Ebnet
SR: Wüthrich / Scheiwiller
Zuschauer: 80
Satzresultate: 25:17 (17 Min.); 17:25 (21); 25:19 (20); 24:26 (26); 8:15 (13)
Andwil: S. Ledergerber, Forrer, Mächler, Rusch, T. Ledergerber, Neff, B. Ledergerber, Stamm, Kummer, Koller; Coach: Heynen
Lunkhofen: Perret, Flück, Binkert, Bucher, Dähler, Se. Hagenbuch, Si. Hagenbuch, Kunz, Nadig, Wyler; Coach: Kron
Bemerkungen: Andwil ohne Kraft (abwesend); Lunkhofen ohne Herger (krank)
Neueste Kommentare