Der TV Lunkhofen hat sich am Samstag mit einem 3:0 Auswärtssieg gegen Smash Winterthur vorzeitig den Ligaerhalt in der NLB gesichert. Nach zwei knappen Sätzen entschieden die Aargauer den dritten Satz deutlich und konnten damit bereits drei Runden vor Schluss den Verbleib in der zweithöchsten nationalen Spielklasse sichern.
Lunkhofen reiste als Favorit nach Winterthur mit dem Ziel, drei Punkte zu holen und damit den Rest der Saison ohne Gedanken an einen rechnerisch möglichen Abstieg zu bestreiten. Im Unterschied zu früheren Jahren musste man dieses Jahr nie wirklich Angst haben, zeigte sich doch bereits früh, dass der direkte Abstiegsplatz wohl durch Andwil-Arnegg belegt sein wird. Die Sankt Galler ihrerseits zeigten mit dem ersten Saisonsieg am vergangenen Samstag gegen Appenzell wohl ein zu spätes Aufbäumen.
Das Spiel in Winterthur begann zuerst wie erwartet. Lunkhofen übernahm das Spieldiktat und legte gleich einige Punkte vor. Das Spiel der Gäste aus dem Aargau funktionierte recht gut und es blieb ein kleiner Vorsprung bestehen. Gegen Satzende zeigte sich dann Winterthur doch noch gewillt, in Spielgeschehen einzugreifen und glich den ersten Durchgang zum 16:16 aus. Ein Timeout von Christian Kron sowie drei druckvolle Services brachten die Kellerämter wieder in Führung. Die Gastgeber konnten umgehend nachziehen und es entwickelte sich ein Kopf an Kopf rennen. Zum Schluss blieb Lunkhofen etwas überzeugenden und gewann den Satz mit 25:23.
Der zweite Satz entwickelte sich zuerst gar nicht nach den Vorstellungen von Lunkhofen. Es schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein die Aargauer Spieler ärgerten sich über einige verlorene Punkte. Es kamen Erinnerungen auf an das Spiel in Winterthur vom letzten Herbst, als Winterthur das Spiel mit 16:11 gedreht zu haben schien. Anders als damals besannen sich die Spieler um Coach Kron diesmal auf die eigenen Stärken und drehten wieder auf. Punkt um Punkt näherte man sich den abstiegsbedrohten Zürchern und beim Stand von 20:20 war wieder alles offen. Die Zuschauer bekamen nun eine spannende Schlussphase zu sehen mit vielen spannenden Aktionen. Die beiden Teams kämpften um jeden Punkt mit dem positiven Ende für die Gäste aus Lunkhofen.
Im letzten Satz brauchte es erst eine ausgeglichene Startphase, ehe es Lunkhofen gelang, den Widerstand des Heimteams zu brechen. Die Kellerämter überzeugten jetzt mit einem soliden druckvollen Spiel und Winterthur anderseits schien nun die Hoffnung auf einen aus ihrer Sicht erfolgreichen Ausgang der Partie verloren zu haben. Das entsprechend deutliche Resultat in Satz 3 lautete 25:18.
Im Kelleramt darf man die Saison nun mit drei Heimspielen beenden. Lunkhofen empfängt noch Andwil-Arnegg, Kreuzlingen und Appenzell. Nach dem Erfolg vom letzten Samstag wird Andwil-Arnegg noch einmal an eine Chance glauben und gegen Lunkhofen versuchen, den direkten Abstieg abzuwenden. Die Ostschweizer brauchen nun jeden Sieg, um den zweitletzten Winterthur noch abfangen zu können. Gute Voraussetzungen also für eine spannende Partie am nächsten Samstag in Oberlunkhofen. Für die Zuschauer dürfte sich ein Ausflug nach Oberlunkhofen sowieso lohnen, da mit dem Damen 1 (2. Liga) und der zweiten Herrenmannschaft (1. Liga) zwei weitere attraktive Teams Heimspiele bestreiten.
Telegramm:
VC Smash Winterthur – TV Lunkhofen 0:3
Halle: Kanti Rychenberg
SR: Santor / Sikanjic
Zuschauer: 45
Satzresultate: 23:25 (20 Min.); 26:28 (25); 18:25 (17)
Smash Winterthur: Krist, Lobsiger, Schurter, Prawdzic, Halter, Büttner, Lüthi, Gerig, Risse, Hardmeier, Schmid, Walser; Coach: Takouk
Lunkhofen: Perret, E. Hagenbuch, Herger, Hofer, Binkert, Straumann, S. Hagenbuch, Gabathuler, Harksen; Coach: Kron
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Dähler (verletzt)
Gratuliere, der Sieg erstaunt mich, mit Christian Gross als Trainer 😉
Wegen mangelnden Erfolgen im Fussball hat CG jetzt eben zum Volleyball gewechselt…