Letztes Wochenende ist Lunkhofen mit einem deutlichen 3:0 Erfolg über Winterthur erfolgreich in die Abstiegsrunde gestartet. Am nächsten Wochenende treffen die Aargauer auswärts auf den Tabellenletzten Andwil-Arnegg. Gegen die St. Galler hatte Lunkhofen in der Qualifikation zwei Mal mit 3:0 gewinnen können. Will man im Kelleramt den Ligaerhalt schnellstmöglich schaffen, ist ein Sieg in der Ostschweiz Pflicht.
So deutlich die Resultate der bisherigen Partien zwischen den beiden Rivalen in dieser Saison auch scheinen, war der Spielverlauf jeweils nicht. Andwil-Arnegg verfügt nach wie vor über Spieler mit langjähriger Erfahrung auf höchsten Niveau. Es scheint etwas überraschend, dass die Ostschweizer gegen Teams wie Winterthur bisher auch nicht reüssieren konnten. Es gelang nicht, die anfangs Saison losgetretene Negativspirale zu durchbrechen. In den Spielen gegen die Kellerämter liessen die Ostschweizer die vorhandene Qualität jeweils Phasenweise aufblitzen, konnten aber keine ganzen Sätze konstant auf dem erforderlichen Niveau spielen. Lunkhofen wird am Wochenende alles daran setzen wollen, an diesem Umstand nichts zu ändern. Trotzdem sind die Aargauer gewarnt, den Gegner vom Sonntag nicht zu unterschätzen.
Die Volleyballer aus dem Kelleramt können mit gestärktem Selbstvertrauen in die Ostschweiz reisen. Sie haben am letzten Samstag gezeigt, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen gewinnen können. Es gelang trotz namhaften Abwesenheiten eine gute Leistung. Gleichzeitig dürfte das Ziel, die eben errungene Tabellenführung zu verteidigen, zusätzlichen Auftrieb geben.
Bei den Aargauern ergeben sich noch einige Fragezeichen bei der Aufstellung. Noch unklar ist, ob Aussenangreifer und Annahmespieler Michael Herger nach seiner Fussverletzung wieder einsatzfähig ist. Die Ausgangslage bleibt gleich: Lunkhofen steigt als Favorit in die Partie und will unbedingt die nächsten 3 Punkte holen.
Sonntag, 22.01.2012 1700 Uhr TV Lunkhofen – VBC Andwil-Arnegg DTH Ebnet Andwil
Neueste Kommentare