In der Volleyball Nationalliga B wurde am Wochenende bereits die 4. Runde gespielt. Lunkhofen traf dabei im zweiten Heimspiel auf den zweiten Aufsteiger Smash Winterthur. Die zahlreich erschienenen Zuschauer wurden diesmal nicht enttäuscht, Lunkhofen gewann das Duell gegen den unbequemen Gegner mit 3:1.
Ein Grossteil der ersten Mannschaft des TV Lunkhofen verbrachte zumindest einen Teil der letzten Woche im Sportlager im Berner Oberland. Es würde sich zeigen, ob das intensive Training in der Höhe gefruchtet hatte und ob die Umstellung auf die normale Höhe über Meer problemlos gelingt. Zwar spielt man natürlich auch in der Höhe mit den gleichen Bällen, jedoch verändert sich deren Flugbahn auf unterschiedlichen Höhen.
Der Gegner vom Sonntag aus Winterthur ist als Aufsteiger überraschend gut in die Saison gestartet. In Lunkhofen war man also gewarnt. Der Start des Heimteams ins Spiel war denn auch entsprechend konzentriert und die Aargauer spielten sich gleich zu Beginn einen kleinen Vorsprung heraus. Zur Satzmitte dann zeigte Lunkhofen ungewohnte Schwächen in der Annahme, wodurch das ganze Spiel etwas ausser Rhythmus kam. Es gelang den Gästen einen 4-Punkte Vorsprung zu erspielen, welchen sie zum Satzresultat von 25:27 verteidigen konnten.
Lunkhofen verstand den Weckruf und startete erneut konzentriert in den zweiten Satz. Der erspielte Vorsprung wurde Mitte Satz jedoch wieder verspielt und die Zuschauer befürchteten bereits wieder einen Einbruch der Freiämter. Man kämpft diese Saison noch mit zu vielen Leistungsschwankungen, welche vor allem dann unnötig erscheinen, wenn der Gegner verhältnismässig beschränkte Mittel hat. Diesmal zeigte das mit vielen jungen Spielern besetzte Team aber Moral und drehte das Score zum Schluss wieder zur eigenen Gunst.
Der dritte Durchgang begann etwas anders, indem die Gäste leicht in Führung gehen konnten. Lunkhofen besann sich jedoch schnell auf die eigenen Stärken und drehte das Spiel wieder seinen Gunsten. Nun zeigte sich die grössere Erfahrung und vor allem auch das bessere Spielerpotential der Freiämter. In diesem Durchgang wurde die Führung nicht abgegeben und Lunkhofen gewann den Satz.
Somit wurde mindestens der erste Punkt vor Heimpublikum Tatsache. Lunkhofen wollte sich aber keineswegs mit einem oder zwei Punkten zufrieden geben. Zu realistisch schien ein 3-Punkte Erfolg zu sein. Lunkhofen dominierte den Satz und geriet erst zu Ende nochmals leicht in Bedrängnis. Beim Matchball machte man sich dann das Leben nochmals schwer, unter anderem mit einem völlig unnötigen Servicefehler. Zum Schluss was es Captain Didier Perret, welcher den entscheidenden Matchball zu Gunsten des Heimteams erfolgreich abschloss.
Lunkhofen gewann insgesamt verdient und steht nach vier Runden an der Spitze der Tabelle der NLB Ostgruppe. Die Freiämter haben gezeigt, welches Potential sie haben. Man wird auf jeden Fall noch etwas an der Konstanz im eigenen Spiel arbeiten müssen, um auch die nächsten Partien siegreich gestalten zu können.
Telegramm:
TV Lunkhofen – VC Smash Winterthur 3:1
Halle: Turnhalle Unterlunkhofen
SR: Spahni / Toma
Zuschauer: 100
Satzresultate: 25:27 (26 Min.); 25:20 (22); 25:21 (22); 27:25 (26)
Lunkhofen: Perret, E. Hagenbuch, Herger, Hofer, Straumann, S. Hagenbuch, Harksen, Di Fazio; Coach: Kron
Smash Winterthur: Krist, Hardmeier, Büttner, Lüthi, Risse, Schurter, Halter, Lobsiger, Schmid, Gerig; Coach: Takouk
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Binkert (Auslandaufenthalt)
Neueste Kommentare