In der fünften Runde der Abstiegsrunde mussten die Volleyballer von Lunkhofen die dritte Niederlage in Serie hinnehmen. Stark dezimiert konnten sie dem Heimteam von Colombier nur im ersten Satz die Stirn bieten. Nach dieser 0:3 Niederlage ist der direkte Ligaerhalt nur noch rechnerisch möglich. Vielmehr muss in den kommenden Spielen der direkte Abstieg verhindert werden.

Schon vor dem Spieltag war die Ausgangslage für ein erfolgreiches Wochenende getrübt. Die Kellerämter mussten neben dem verletzen Straumann, welcher erst Ende Februar ins Team zurückstossen wird, auf 4 weitere wichtige Spieler verzichten. So standen Coach Kron neben Straumann auch Perret, Wyler, E. Harksen und With nicht zur Verfügung. Um auf die nötige Spielerzahl von 7 zu kommen, unterstützte Tobias Bucher aus der zweiten Mannschaft das Fanionteam. Trotz der vielen Absenzen schien die Chance auf einen Sieg intakt. Der Gegner aus Colombier hatte aus den vergangenen 4 Spielen lediglich 1 Satz gewinnen können.

In den ersten Punkten des Spiels war den Aargauern die lange und beschwerliche Anreise anzumerken. Sie mussten dem Gegner einige Punkte zugestehen, bevor Vuksevic das Team mit einer seiner Service-Serien wieder in Spiel zurück brachte. Nach dieser Anfangsnervosität konnte man sich gegenüber dem Heimteam kleine Vorteile verschaffen. Basierend auf einem präzisen Spielaufbau legten die Lunkhofer ein paar Punkte zwischen sich und den Gegner. Gegen Ende des Satzes war es aber die Neuenburger welche ein paar Blockpunkte verzeichneten. Die Lunkhofer hatten nicht mehr das Selbstvertrauen wie zuvor und so ging der erste Satz mit 26:24 an das Heimteam von Colombier.

Dieser Start nahm dem Team aus dem Kelleramt die letzte noch vorhandene Hoffnung auf den direkten Ligaerhalt. Spielerisch angeschlagen und mental auf dem Tiefpunkt schien keine Reaktion mehr möglich zu sein. Immer wieder erzielte der überragende Rafaelli direkte Servicewinner und auch als Netzangreifer war er nicht zu stoppen. Der Spielaufbau der Gäste wackelte und die Präzision litt. Das klare Verdikt lautete 25:17 zu Gunsten der Westschweizer.

Auch zu Beginn des dritten Spielabschnitts änderte sich im Kräfteverhältnis nichts. Das durchschnittliche Spiel plätscherte dahin und Colombier führte bald mit 19:13. Diese Hypothek wog zu schwer und trotz eines kurzen Aufbäumens seitens der Kellerämter besiegelte das Heimteam ihren ersten Sieg mit 25:22.

Bezeichnend für die Ratlosigkeit der Lunkhofer war, dass die Verstärkung aus der zweiten Mannschaft der aktivste und erfolgreichste Spieler auf dem Feld war. Das kommende spielfreie Wochenende ermöglicht dem Team um Coach Kron in den Trainings wieder Selbstvertrauen für die verbleibenden Spiele zu sammeln. Es steht noch ein steiniger und langer Weg bis zum Ligaerhalt bevor.

Ein freudiges Ereignis durfte an diesem Tag dennoch gefeiert werden. Capain Perret wurde Vater eines gesunden Sohnes. An dieser Stelle herzliche Gratulation den Eltern.

 

Telegramm:

Colombier Volley – TV Lunkhofen         3:0

Halle: Mûriers Colombier

SR: Hirschi / Kondo Oestreicher

Zuschauer: 60

Satzresultate: 26:24 (21 Min.); 25:17 (20); 25:22 (20)

Colombier Volley: Gutknecht, Zannin, Vacheron, Fuligno, Briquet, Blandenier, Steck, Raffaelli, Bordoni; Coach: Meroni

Lunkhofen: Weber, Hofer, Vukcevic, Hagenbuch, P. Harksen, Dähler, Bucher; Coach: Kron

Bemerkungen: Lunkhofen ohne Straumann (verletzt), Perret, E. Harksen, Wyler, With (alle abwesend)