Vergangene Woche mussten die Volleyballer aus Lunkhofen gegen Amriswil II eine empfindliche Niederlage einstecken. Das Team von Christian Kron wollte im Heimspiel vom Samstag gegen die Appenzeller Bären nun unbedingt beweisen, dass sie durchaus in die Spitzengruppe gehören. Das Vorhaben gelang und Lunkhofen besiegte Appenzell mit 3:1.

Über die Qualitäten der Gäste aus dem Appenzell musste Coach Kron nicht sehr viele Worte verlieren. Die Innerrhoder verfügen über eine Erfahrene und schlagkräftige Equipe. Die bestätigte auch der Blick auf die Tabelle vor der sechsten Runde, dieser zeigte die Ostschweizer Punktgleich einen Rang vor dem Heimteam an zweiter Stelle.

Das Spiel begann denn auch erwartungsgemäss ausgeglichen. Bis zur Satzmitte vermochte sich keine der beiden Mannschaften richtig abzusetzen, ehe sich Lunkhofen mit 20:17 etwas absetzten konnte. Diesen Vorsprung liessen sich die Kellerämter nicht mehr nehmen und gewannen den Satz mit 25:22.

Im zweiten Durchgang ging Lunkhofen bereits zu Beginn einige Punkte in Führung. Am Ende der ersten Rotation war es bereits ein komfortables Polster von fünf Punkten. Das Heimteam musste diesen Vorsprung nun nur noch verwalten. Die Gäste vermochten dem nichts mehr entgegenzusetzen, zu unpräzise waren ihre Annahmen. Der Satz ging ebenfalls mit 25:22 an Lunkhofen.

Die Gäste aus der Ostschweiz gaben sich noch nicht geschlagen. Plötzlich funktionierte das so wichtige Sideoutspiel und Zuspieler Sascha Messmer konnte nun alle seine Angreifer besser einsetzten. Dies wiederum erschwerte dem Lunkhofer Block die Arbeit erheblich. Der Satz verlief zwar trotzdem recht ausgeglichen, immer mit leichten Vorteilen für die Appenzeller. Zum Schluss stand es denn auch dementsprechend 25:22 für die Gäste.

Auch im vierten Satz starteten die Ostschweizer stark. Eine Serviceserie von Appenzells Nummer 9 brachte eine zwischenzeitliche Führung von vier Punkten. Lunkhofen schien nun wachgerüttelt und wieder im Spiele angekommen zu sein. Druckvolle Services und saubere Blockarbeit brachten das Heimteam wieder in Führung. Appenzell bekundete nun wieder starke Probleme beim Spielaufbau und schien auch den Glauben an eine Wende im Spiel verloren zu haben. Letztlich gewann Lunkhofen auch den letzten Satz verdient mit 25:18.

Da der Spitzenreiter Pallavolo Kreuzlingen am Sonntag verlor, steht Lunkhofen nun wieder mit zwölf Punkten zuoberst in der Tabelle. Am nächsten Wochenende steht gegen eben dieses Ostschweizer Team erneut ein Spitzenkampf an. Die Thurgauer befinden sich mit einem Punkt Rückstand an dritter Stelle.

 

Telegramm:

TV Lunkhofen – Appenzeller Bären         3:1

Halle: Turnhalle Oberlunkhofen

SR: Wiederkehr / Budinsky

Zuschauer: 100

Satzresultate: 25:22 (20 Min.); 25:22 (25); 22:25 (21); 25:18 (20)

Lunkhofen: Perret, E. Hagenbuch, Herger, Hofer, Binkert, Straumann, S. Hagenbuch, Gabathuler, Harksen, Di Fazio; Coach: Kron

Appenzeller Bären: S. Messmer, Ebeling, Cala, M. Messmer, Duft, Migge, Zehnder, Keller; Coach: Messmer, Ruef