Am Sonntag traf Lunkhofen auswärts auf Andwil-Arnegg. Die Ostschweizer belegten in der Qualifikation den letzten Platz und dementsprechend musste man von Lunkhofen einen Sieg erwarten. Die Aargauer hielten dem Druck stand und sicherten sich mit einem 3:1 Erfolg die nächsten drei Punkte der Abstiegsrunde. Dem erklärten Ziel, den Ligaerhalt möglichst schnell zu sichern, kamen die Kellerämter damit erneut etwas näher.
Die Vorzeichen vor dem Spiel der 2. Runde waren klar: Lunkhofen war als Tabellenführer gegen das letztplatzierte Andwil-Arnegg klar als Favorit einzustufen. Doch wie bereits in der Qualifikation entwickelte sich das Spiel weniger deutlich als erwartet. Die Ostschweizer haben sich auf diese Abstiegsrunde hin unter anderem mit Routinier Roger Forrer verstärkt und wollten denn auch gleich in ihrem ersten Spiel des Jahres ein Zeichen setzen.
Lunkhofens Coach Christian Kron ermahnte seine Spieler vor dem Spiel, den Gegner auf keinen Fall zu unterschätzen. Seine Vorahnung schien sich zu bewahrheiten. Die Gäste aus dem Aargau starteten etwas nervös und Andwil-Arnegg konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Die Ostschweizer kamen unter anderem durch Rückkehrer Forrer auf der Mittelposition wiederholt zu schönen Block- und Angriffspunkten. Lunkhofen konnte trotzdem etwas davonziehen und führte kurz vor Schluss mit 21:17. Es war aber deutlich spürbar, dass Andwil an seine Chance glaubte. Die Gastgeber versuchten noch, durch taktische Wechsel einen Vorteil zu erlangen und es gelang tatsächlich, das Score noch einmal auszugleichen, ehe sich Lunkhofen mit zwei Punkten zum 27:25 durchsetzen konnte.
Der zweite Satz begann denkbar schlecht für Lunkhofen. Gleich die ersten 5 Punkte musste man an die Gäste abgeben. Die Kellerämter kämpften sich zwar in den Satz zurück und kamen wieder an Andwil heran, man hatte jedoch das Gefühl, die Gastgeber seinen nun ständig etwas im Vorteil. In der entscheidenden Phase des Satzes konnten die Gäste nicht mehr aufdrehen und die Ostschweizer gewannen mit 25:19.
Im dritten Satz stellte Coach Christian Kron auf zwei Positionen um: Aussenangreifer Michael Herger kam für Philip Gabathuler und Reto Binkert ersetzte Michael Dähler auf der Mitteposition. Die Wechsel schienen die gewünschte Wirkung zu zeigen und Lunkhofen konnte sich etwas absetzen. Doch auch in diesem Durchgang würde Andwil nicht leichtfertig aufgeben. Zur Satzmitte konnten die Ostschweizer wieder ausgleichen und es entwickelte sich eine spannende Partie mit jeweils spektakulären Aktionen auf beiden Seiten. Auf diesem Niveau gehören die Ostschweizer auch nächste Saison in die NLB, dies zeigten sie nun deutlich. Wie in früheren Jahren, wenn die beiden Mannschaften aufeinander trafen, entwickelte sich eine emotionale Partie, unterstützt vom lautstarken Publikum. Beim Stand von 21:20 gingen die Emotionen bei Lunkhofen nach einem umstrittenen Entscheid des unparteiischen etwas gar hoch, was dieser denn auch gleich mit einer gelben Karte sanktionierte. Lunkhofen liess sich nicht aus dem Konzept bringen und gewann auch Satz 3 nach spannender Schlussphase in der Verlängerung mit 30:28.
Der vierte Durchgang begann erneut ausgeglichen, ehe sich Lunkhofen dank einer Serviceserie von Captain Didier Perret etwas absetzen konnte. Die Aargauer liessen nun aber keinen Zweifel mehr an den Kräfteverhältnissen zu und verwalteten den Vorsprung. Zum Schluss liess sich Lunkhofen zwar noch einmal zu einigen Unkonzentriertheiten hinreissen und verwertete erst den sechsten Matchball zum letztlich verdienten Sieg.
Dank diesem Sieg konnte Lunkhofen den Platz an der Spitze verteidigen. Die Aargauer haben nun ein Wochenende Pause, bevor sie auswärts gegen den Tabellenzweiten Kreuzlingen antreten müssen. Die Grenzstädter sind nach Verlustpunkten noch immer gleich auf wie Lunkhofen.
Telegramm:
VBC Andwil-Arnegg – TV Lunkhofen 1:3
Halle: Doppelturnhalle Ebnet
SR: Gigante / Scheiwiller
Zuschauer: 60
Satzresultate: 25:27 (23 Min.); 25:19 (21); 28:30 (26); 22:25 (22)
Lunkhofen: Perret, Herger, Hofer, Binkert, Straumann, Gabathuler, Harksen, Dähler, E. Hagenbuch; Coach: Kron
Andwil-Arnegg: S. Ledergerber, Rusch, Weber, Bucher, B. Ledergerber, Kraft, Jung, Kummer, Forrer, Lämmler, T. Ledergerber, Ross; Coach: Heynen
Bemerkungen: Gelbe Karte (Reklamieren) gegen Lunkhofen (3. Satz, 21:20). Lunkhofen ohne S. Hagenbuch, Di Fazio (abwesend).
Gelbi Charta! Aber aber. Wird de nid vu Sponsoregeld zallt.
nei kei angscht, die wird diräkt vo dim mitgliederbitrag zahlt!