Lunkhofen empfängt Schlusslicht Voléro Zürich
Nach nun vier Niederlagen in Folge will der TV Lunkhofen im Spiel vom kommenden Samstag (Anpfiff 18.00h Turnhalle Oberlunkhofen) auf die Siegesstrasse zurückkehren. Um die kleine theoretische Chance auf das erreichen der Finalrunde wahren zu können bedarf es eines Sieges gegen den Tabellenletzten Voléro Zürich.
Voléro, welches letzte Saison dank des Rückzugs eines Teams in der zweithöchsten Spielklasse verblieben ist, hatte auf diese Saison hin einen grossen Aderlass zu verkraften. Dies schlägt sich in der momentanen Platzierung nieder. Dass die Zürcher aber dennoch Potential haben und nicht zu unterschätzen sind, zeigen vereinzelte Resultate wie etwa ein 3:1-Erfolg gegen Züri Unterland oder die knappe 2:3-Niederlage gegen das zweitplatzierte Galina Schaan. Geht man die Teamliste der Zürcher durch, so fallen vorallem der Pole Andrzej Radzikowski sowie Routinier Marcel Gölz auf. Für den Abstiegskampf hat Voléro zudem mit Cyril Kubr einen weiteren Routinier aus dem Hut gezaubert, welcher dem jungen Team mehr Stabilität verleihen soll.
Lunkhofen seinerseits scheint in ein kleines Formtief gefallen zu sein. Nach dem guten Start in die Saison ist das Team von Coach Christian Kron mit dem Ausfall von Mittelblocker Michael Dähler etwas aus dem Tritt geraten. Zwar zeigte man immer wieder ansprechende Leistungen aber die mangelde Konstanz sorgte immer wieder für Rückschläge. In der Tabelle sind die Kellerämter so vom zweiten auf den fünften Platz zurückgefallen. Man hat zwar noch immer theoretische Chancen auf das Erreichen der Finalrunde, ist dafür aber auf die Hilfe der Konkurrenz angewiesen. Damit es soweit kommen kann, muss jedoch zuerst einmal die Hürde Voléro Zürich erfolgreich genommen werden.
Mit einem Sieg würde man die Chance auf die Finalrunde aufrecht erhalten und man hätte, sollte es am Ende doch nicht für die Qualifikation reichen, Punkte im Duell gegen einen Konkurrenten um den Ligaerhalt gesammelt. Dies alles sollte Ansporn genug sein um mit vollem Elan ins letzte Spiel des Jahre zu steigen.
Neueste Kommentare