Am letzten Wochenende haben die Volleyballer aus Lunkhofen mit dem ersten Heimsieg die Spitze der Tabelle in der NLB Ostgruppe übernommen. Dieses Wochenende geht es am Samstag weiter gegen den Ostschweizer Spitzenklub Volley Amriswil. Die zweite Mannschaft des selbsternannten NLA Titelkandidaten musste zwar jüngst mit der 3:1 Niederlage gegen Kreuzlingen einen Rückschlag hinnehmen, darf aber aufgrund des Spielerpotentials nicht unterschätzt werden.
Die beiden Kontrahenten könnten unterschiedlicher nicht sein: auf der einen Seite steht die Thurgauer Volleyball-Hochburg Amriswil, welche vor 2 Jahren den drastischen Schnitt wagte und das langjährig bewährte Team der zweiten Mannschaft durch eine komplette Juniorenmannschaft ersetzte. Auf der anderen Seite Lunkhofen mit seinem Mix aus routinierten Spielern und jungen Talenten, welches mit einem schmalen Kader auskommen muss. Amriswil, als zweifacher Schweizermeister und Cupsieger längst als professionelle Organisation etabliert, greift auf ein Kader von dreizehn Spielern zurück. Lunkhofen, unlängst immerhin noch bestes Team im Kanton Aargau, muss sich mit 9 Spielern zufrieden geben.
Lunkhofen bereitete sich diese Woche mit zwei Trainingsspielen auf den Ernstkampf in der Ostschweiz vor. Passeur Simon Hagenbuch ist nach seinem Auslandaufenthalt zum Team zurück gekehrt und konnte bereits wieder wertvolle Spielpraxis sammeln. Nebst der krankheitsbedingten Abwesenheit des Lunkhofer Liberos waren alle Spieler bei der Vorbereitung dabei und Trainer Christian Kron ist zuversichtlich, die Erfolgsserie auch am Wochenende gegen Amriswil weiterzuführen. Die Freiämter wirken von Spiel zu Spiel stabiler. Der Mix aus Routine und jungen Nachwuchstalenten scheint sich langsam auszuzahlen.
Das Teamgefüge von Amriswil liest sich etwas unterschiedlich: Nebst dem Routinier und ehemaligen Beachvolleyball Nationalkadermitglied Marcel Gscheidle finden sich im Team der Ostschweizer ausschliesslich junge Spieler. Coach Dario Bettello arbeitet seit zwei Jahren daran, diese jungen Spieler an Nationales Spitzenniveau heranzuführen.
Lunkhofen weiss um die individuellen Stärken von Amriswil Bescheid. Ein Gegner, der keinesfalls unterschätzt werden darf und bei günstigem Spielverlauf sicher jedem Team der NLB ein unangenehmer Gegner sein kann. Wie Lunkhofen haben aber auch die Ostschweizer in der laufenden Saison eine gewisse Inkonstanz gezeigt. Wenn Lunkhofen das beste Niveau aus den vergangenen Spielen halten kann liegt auch diese Runde ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen.
Samstag, 22.10.2011, 1400 Uhr Volley Amriswil II – TV Lunkhofen Sporthalle Tellenfeld Amriswil
Hoffentlich liest niemand von Laufenburg diesen Bericht… 😉