Am letzten Wochenende hat Lunkhofen trotz ansprechender Leistung deutlich gegen Voléro Zürich verloren. Mit dieser Niederlage haben die Aargauer den Anschluss an die Play-off Plätze etwas verloren. Am Sonntag konnte man dafür mit einem klaren Sieg gegen Winterthur im Cup in die Achterfinals einziehen, wo man am 16. Dezember auf Lausanne UC (NLA) treffen wird. Am kommenden Wochenende geht es aber erst mal darum, mit einem Sieg wieder möglichst nahe an die Spitzengruppe zu kommen. Zu Gast in Lunkhofen ist das Tabellenschlusslicht Kreuzlingen.

Die Volleyballer aus Lunkhofen waren eigentlich gut in die neue Spielzeit gestartet. Man konnte sich anfänglich unter den ersten vier Play-off berechtigten Plätzen halten. Nach einigen knappen Niederlagen und zusätzlichen Verletzungssorgen ist die Equipe von Christian Kron etwas aus dem Tritt geraten. Am Wochenende musste man dann nebst dem Ausfall des verletzten Samuel Straumann auch noch die Abwesenheit von Mittelangreifer Michael Dähler kompensieren. Die Kellerämter greifen dafür auf ein Spielsystem zurück, mit welchem man anfangs letzte Saison bereits einige Spiele erfolgreich gestalten konnte. Beim 6-2 Spielsystem greifen sechs Spieler an und zwei Spieler davon werden zugleich als Zuspieler eingesetzt. Somit wird auch die Vielseitigkeit des aktuellen und des ehemaligen Passeurs bestmöglich ausgenutzt.

Dass Lunkhofen trotz schmalem Kader und langer Abwesenheitsliste über eine gute Spielerbasis verfügt, hat man am letzten Wochenende gesehen. Mit den veränderten Voraussetzungen konnte man am Samstag gegen Voléro Zürich eine spielerisch ansprechende Leistung zeigen. Dabei reichte es vorerst noch nicht zum Erfolg. Diesen konnte man dann am Sonntag im Cup gegen den Ligakonkurrenten Winterthur feiern. Mit einem klaren 3:1 Erfolg hat man sich für den 1/8-Final im Swiss Cup qualifiziert, wo man am 16. Dezember zuhause auf den aktuell vierten der Nationalliga A Lausanne UC treffen wird. Die Waadtländer sind ein wahres Glückslos, handelt es sich doch um einen mehrfachen Schweizermeister und ehemaligen Cupsieger.

Vorerst konzentrieren sich die Kellerämter jedoch auf die Meisterschaft, wo es darum geht, den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Der nächste Gegner Kreuzlingen ist momentan auf den letzten Platz in der Tabelle abgerutscht. Die Ausgeglichenheit in der NLB Ostgruppe zeigt aber, dass auch diese drei Punkte zuerst verdient werden müssen und nicht als selbstverständlich angeschaut werden können. Gegen die Thurgauer gab es in der Vergangenheit einige spannende Spiele.

Lunkhofen darf weiterhin mit dem neuen Spielsystem operieren, da Straumann und Dähler nach wie vor verletzt respektive abwesend sind. Trotzdem hat sich das Team von Coach Kron einen Sieg zum Ziel gesetzt. Dieser Sieg ist denn auch zwingend nötig, will man den theoretischen Anschluss an die Play-off Plätze halten.

25.11.2012        17:30 Uhr          TV Lunkhofen – Pallavolo Kreuzlingen    Turnhalle Oberlunkhofen