Nach dem klaren Auswärtssieg gegen den Tabellenletzten Voléro Zürich steht für den TV Lunkhofen am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in Appenzell mit den Appenzeller Bären der zweite starke Aufsteiger in der Gruppe gegenüber. Im Spiel der beiden Tabellennachbarn geht es um den Anschluss an die Tabellenspitze.
Die Appenzeller Bären sind gut in die NLB-Saison gestartet. Die Ostschweizer stehen nach sechs Runden mit acht Punkten auf dem dritten Rang in der Tabelle. Dies mag überraschen, handelt es sich bei den Bären doch um ein Team, welches in der letzten Saison noch in der 1. Liga spielte. Schaut man aber genauer hin, so fällt die Überraschung weit weniger heftig aus. Spielertrainer Sascha Messmer, welcher nach seinem NLA-Abstecher bei Andwil-Arnegg wieder zurück an die alte Wirkungsstätte kam, verfügt über ein kleines aber sehr erfahrenes und schlagkräftiges Team. Mit dem ehemaligen Nationalspieler Walter Regli und Diagonalspieler Marco Keller stehen nationalligaerprobte Akteure im Team der Ostschweizer. Appenzell ist ein sehr ernstzunehmender Gegner. Dies ist sich der TV Lunkhofen bewusst.
Lunkhofen, welches einen Rang hinter dem Aufsteiger zurück liegt, will mit einem Auswärtssieg punktemässig zu den Ostschweizern aufschliessen. Dazu ist es notwendig, dass man seine Stärke im Service und Blockspiel wieder ausspielen kann. Dies hat in den letzten beiden Partien gegen Volero und Züri Unterland nicht immer wunschgemäss funktioniert. Darum hat Coach Christian Kron unter der Woche vor allem Wert auf diese Elemente gelegt.
Seit längerer Zeit waren wieder einmal alle Teamspieler in den Trainingseinheiten anwesend, was eine optimale Vorbereitung auf den nächsten Einsatz ermöglicht. Im Lager des TV Lunkhofen gibt man sich also zuversichtlich. Man ist sich aber auch bewusst, dass es wieder einer exzellenten Teamleistung bedarf, will man in der Höhle des Bären bestehen. Anpfiff zur sicherlich hart umkämpften Partie zweier gleichwertiger Teams ist am Samstag 07.11.2009 um 17.30h in der Turnhalle Wühre in Appenzell.
Neueste Kommentare