Für Lunkhofen sind die Playoff-Träume nach der Niederlage vom letzten Wochenende gegen Jona definitiv ausgeträumt. Für die Aargauer gilt entsprechend der Fokus ab sofort dem Ligaerhalt. Diesen neuen Abschnitt der Meisterschaft beginnen die Kellerämter am Samstag gegen den aktuell zweitletzten Winterthur. Gegen die Zürcher hatte man diese Saison bereits zweimal gespielt und dabei eine knappe Niederlage in der Meisterschaft erlitten und im Swiss Cup vor gut zwei Wochen deutlich gewonnen.

Lange Zeit glaubte man in Lunkhofen, in diesem Jahr die Playoffs erreichen zu können. Das schmale Kader schien einen guten Mix aus routinierten und jungen Spielern zu bieten. Die Vorrunde absolvierten die Kellerämter denn auch mit ansprechenden Leistungen und realistischen Chancen zum Erreichen einer der vorderen vier Plätze. Mit Beginn der Rückrunde begannen beim Team von Christian Kron die Probleme. Zuerst musste man mit einigen Verletzungen und anderen Absenzen kämpfen, später fehlte dann auch das dringend benötigte Wettkampfglück und man verlor bereits gewonnen geglaubte Spiele noch knapp. Diese fehlende Konstanz ist wohl Ausdruck einer momentan vorhandenen Unsicherheit.

Im neuen Jahr wird man also definitiv gegen den Abstieg kämpfen müssen. Aus der Ostgruppe wird dies auch Kreuzlingen und Lunkhofens Gegner vom Wochenende, den VC Smash Winterthur, treffen. Zudem wird es wohl auch den derzeit fünftplatzierten Appenzell treffen. Die Ostschweizer haben aber noch rechnerische Chancen auf die Erreichung der Playoffs, dazu bräuchten sie aber Punkte gegen Amriswil, Voléro und zum Schluss gegen Lunkhofen.

Für Lunkhofen sind vor allem die Spiele gegen Winterthur und Appenzell wichtig. Im neuen Modus ab dieser Saison wird die Abstiegsrunde nicht wie in den vergangenen Jahren gegen Teams aus der gleichen Gruppe gespielt, sondern gegen die vier letzten Mannschaften der Westgruppe. Gegen diese Teams wird je ein Hin- und Rückspiel bestritten. Man darf sich also im neuen Jahr mit neuen Gegnern messen und muss nicht ein drittes und viertes Mal gegen die gleichen Mannschaften antreten. Um dabei trotzdem eine faire Rangliste zu erhalten, nehmen alle Teilnehmer der Abstiegsrunde nur die Punkte mit, welche man gegen Teams erreicht hat, welche ebenfalls an der Abstiegsrunde teilnehmen. Da Lunkhofen gegen Kreuzlingen und Winterthur nicht maximal punkten konnte, müssen also dringend Punkte her.

Die erste Chance bietet sich den Kellerämtern am Samstag gegen Winterthur. Die Eulachstädter konnten im letzten Spiel, der letzten Swiss Cup Runde, deutlich geschlagen werden. Das Ziel für Lunkhofen muss auch an diesem Wochenende ein 3-Punkte Sieg sein, um sich fürs neue Jahr eine bessere Ausgangslage zu schaffen.

Bei den Aargauern muss man weiterhin auf Angreifer Samuel Straumann verzichten. Dafür kann Coach Kron wieder auf die Dienste von Routinier Michael Dähler zählen, welchen nach seiner Abwesenheit wieder zum Team gestossen ist.

08.12.2012        18:00 Uhr          TV Lunkhofen – VC Smash Winterthur    Turnhalle Unterlunkhofen