Lunkhofen macht mit einem ungefährdeten 3:0-Auswärtserfolg gegen Voléro Zürich einen vorentscheidenden Schritt in Richtung Ligaerhalt und steht zu Beginn der Rückrunde als Leader der Abstiegsrunde fest.

Nur sehr wenige Zuschauer verirrten sich in die riesige Birchhalle um das Spiel zwischen Voléro und Lunkhofen zu sehen. Die Zürcher, welche abgeschlagen das Tabellenende zieren, mussten die Partie unbedingt gewinnen um vielleicht doch noch eine Chance auf den Ligaerhalt zu haben. So begannen die Zürcher dann auch hoch konzentriert. Lunkhofen auf der anderen Seite brauchte einige Minuten um sich auf das Spiel einzustellen. Erst Mitte des Satzes gelang es den Kellerämtern erstmals in Führung zu gehen. Diese liessen sich die Aargauer dann aber nicht mehr nehmen. So stand es nach zwanzig Minuten 1:0 für die Gäste.

Der zweite Satz verlief dann einseitiger als der Erste. Lunkhofen agierte nun aus einer konstanten Annahme heraus sehr fokussiert. Voléro kämpfte beherzt und zeigte immer wieder gute Aktionen in der Verteidigung- Das schnelle und präzise Angriffsspiel der Aargauer zeigte aber immer mehr seine Wirkung und Lunkhofen setzte sich klar ab. Das Spiel der Kellerämter war nicht restlos überzeugend doch die Gegenwehr der Zürcher war zu diesem Zeitpunkt auch sehr moderat. Die Aargauer sagten Dankeschön und sicherten sich auch den zweiten Satz.

Auch im dritten Spielabschnitt blieben die Kräfteverhältnisse klar verteilt. Lunkhofen agierte dabei aber nicht mehr ganz so zwingend wie noch im Satz zuvor. Dies ermöglichte es den Zürchern einen früh im Satz eingehandelten Rückstand noch einmal aufzuholen. Es kam noch einmal etwas Spannung auf. Das Heimteam glaubte wieder an einen Erfolg und die Aargauer produzierten nun einige unerzwungene Fehler zuviel. In den wichtigen Situationen fanden die Angriffsschläge der Aargauer aber wieder den Weg ins gegnerische Feld. So gelang es dem Team von Christian Kron sich auch den dritten Satz zu sichern.

Mit diesen zwei Punkten behauptet sich der TV Lunkhofen an der Tabellenspitze. Weil Einsiedeln zum Ende der Hinrunde gegen Züri Unterland verlor, beträgt das Polster der Aargauer auf den Abstiegsplatz nun vier Runden vor Schluss acht Punkte. Damit kann sich der TV Lunkhofen bereits im nächsten Heimspiel am 27.02.2010 gegen Andwil mit einem Sieg den Ligaerhalt sichern.

Telegramm:

VBC Voléro Zürich – TV Lunkhofen 0:3

Halle: Birch
Zuschauer: 16
SR: Spähni / Gigante
Satzresultate: 22:25 (20 Min.); 18:25 (20); 23:25 (20)

Voléro: Sturzenegger, Schuler, Trpisovsky, Simic, Gahr, Tschupp, Quadranti, Eiselin; Coach: Busin

Lunkhofen: Perret, Flück, Binkert, Dähler, Herger, Nadig, Wyler; Coach: Kron

Bemerkungen: Lunkhofen ohne Si. Hagenbuch, Se. Hagenbuch und Kunz (alle abwesend)