Lunkhofen hatte am Wochenende zweimal anzutreten. Dabei gab es am Samstag eine 1:3 Niederlage gegen den Tabellenzweiten Andwil Arnegg. Auch im Cup am Sonntag war gegen Lutry-Lavaux, den souveränen Tabellenführer der NLB-Westgruppe für die Kellerämter nichts zu holen. Das auf Grund der vielen Verletzten stark dezimierte Team von Coach Christian Kron unterlag trotz ansprechender Leistung mit 0:3.
Für das Spiel am Samstag hatten sich die Kellerämter einiges vorgenommen. Mit einem Sieg wollten sich die Aargauer an der Spitze der Tabelle festsetzen. Gegen den direkten Konkurrenten Andwil Arnegg starteten sie dann auch entschlossen. Dennoch waren es die St. Galler welche resultatmässig vorlegen konnten. Erst gegen Ende des Satzes kamen die Aargauer auf. Das Spiel war ausgeglichen. Beide Teams hatten Chancen den Satz zu entscheiden. In dieser Phase verletzte sich mit Michael Herger ein weiterer Spieler im bereits stark dezimierten Kader der Kellerämter. Für ihn kam Erik Harksen zum Einsatz. Lunkhofen liess sich aber nicht schocken und sicherte sich dank grosser Moral den ersten Satz.
Im zweiten Abschnitt waren es dann aber die St. Galler die das Spieldiktat an sich nahmen. Lunkhofen gelang vor allem im Sideout-Spiel zu wenig und so rannten sie rasch einem klaren Rückstand nach. Der Satz war eine klare Angelegenheit für das Heimteam. Auch im dritten Satz änderte die Spielrichtung nur moderat. Die Aargauer wirkten gehemmt und kamen nicht an ihr eigentliches Niveau heran. Die vielen verletzungsbedingten Absenzen wurden spürbar. So konnte auch Christian Kron von der Bank aus keine neuen Inpulse in Form eines Spielerwechsels bringen. Zwar kamen die Kellerämter gegen Ende des Satzes wieder etwas heran, zu gross war aber der eingehandelte Rückstand.
Auf im vierten Satz war der Satz bereits früh in eine Richtung entschieden. Andwil zog mit 9:1 davon und liess sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen. Verdient gingen die St. Galler als Sieger vom Platz und stehen nun auf Position zwei der Tabelle. Lunkhofen bleibt trotz dieser Niederlage zum Ende der Vorrunde auf dem dritten Tabellenplatz und führt das breite Mittelfeld der Tabelle an.
“Notteam” im Cup-Einsatz
Ohne sechs Akteure reiste das Team zum schweren Auswärtsspiel im Cup nach Lavaux. Die Waadtländer liegen in der NLB-Westgruppe ungeschlagen an der Tabellenspitze und waren gegen die ersatzgeschwächten Aargauer klar zu favorisieren. Bei den Kellerämtern feierte Alain Chiquet seine Premiere auf nationaler Ebene. Der Junior kam für Michael Herger zum Einsatz welcher sich am Samstag am Fussgelenk verletzte. Somit war Libero Damian Flück mit seinen 19 Jahren der älteste Spieler im Annahmeriegel der Aargauer.
Lunkhofen zeigte eine mutige Leistung in der Waadt. Dennoch waren die routinierten Westschweizer in den ersten zwei Sätzen nicht in Bedrängnis zu bringen. Vor allem Troy McKenzie sorgte mit seinen spektakulären Angriffsaktionen immer wieder für Unruhe in der Verteidigung der Aargauer. Im dritten Satz waren sich die beiden Teams dann beinahe ebenbürtig. Lutry nützte eine kurze Schwächephase in der Annahme der Kellerämter aus und zog davon. Lunkhofen zeigte aber Moral und kam noch einmal heran. Dennoch wurde diese Leistung nicht mit einem Satzgewinn belohnt. Das Heimteam gewann den dritten Spielabschnitt mit 25:23 und steht somit in der sechsten Runde des Schweizercups. Lunkhofen ist mit dieser Niederlage ausgeschieden.
Bei den Kellerämtern hofft man nun, dass die verletzten Spieler bald wieder fit sind um bei der Vergabe der Finalrundenplätze weiter mitreden zu können. Nächste Chance auf einen Punktgewinn erhält das Team bereits am nächsten Samstag im Heimspiel gegen Amriswil in Unterlunkhofen zum Beginn der Rückrunde.
Telegramme:
VBC Andwil-Arnegg – TV Lunkhofen 3:1
Halle: TH Ebnet
SR: Bärtsch/Gründel
Zuschauer: 90
Satzresultate: 30:32 (30 Min.); 25:18 (21); 25:16 (18); 25:21 (23)
Andwli: S. Ledergerber, Rusch, Kraft, Kummer, Forrer, S. Koller, N. Koller, B. Ledergerber, Jung, T. Ledergerber, Weber: Coach: Heynen
Lunkhofen: Herger, Perret, Hofer, Nadig, Wyler, Harksen, Kunz, Dähler, Flück; Coach: Kron
Bemerkungen: Lunkhofen ohne N. Hagenbuch, S. Hagenbuch (verletzt); Binkert (abwesend), Herger im ersten Satz verletzt ausgeschieden; Gelbe Karte Wyler (4. Satz / reklamieren)
VBC Lutry-Lavaux – TV Lunkhofen 3:0
Halle: Corsy
SR: Mordasini / Spijker
Zuschauer: 50
Satzresultate: 25:16 (15 Min.); 25:20 (20); 25:23 (22)
Lutry: Tuccelli, M. Jaton, McKenzie, Kusio, Durmas, Maiorana, C. Jaton, A. Jaton, Smetana, Charonnens, Coach: Tuccelli
Lunkhofen: Perret, Hofer, Nadig, Harksen, Dähler, Chiquet, Flück; Coach: Kron
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Wyler, Kunz, Binkert (abwesend), Herger, S. Hagenbuch, N. Hagenbuch (verletzt)
Neueste Kommentare