Die Volleyballer aus Lunkhofen sind mit einem Sieg ins neue Jahr gestartet. Das erste von zwei aufeinanderfolgenden Spielen gegen Buochs konnte auswärts mit 3:1 gewonnen werden. Die Kellerämter sind damit wunschgemäss in die Abstiegsrunde gestartet. Dass es auch gegen den Tabellenletzten eng werden kann, zeigt das knappe Resultat des dritten Satzes, den die Gäste aus dem Aargau erst mit 28:26 für sich entscheiden konnten.

Das Los meinte es insofern gut mit Lunkhofen, als dass man zuerst in zwei Partien gegen den Tabellenletzten VBC Buochs antreten darf. Dass dies durchaus auch mit einigen Tücken verbunden sein kann, zeigte die Partie am Samstag. Der TV Lunkhofen büsste dabei im ersten Satz seinen Vorsprung ein und verlor den ersten Durchgang. Im vierten Satz mussten die Aargauer erneut zittern, als die Gäste gegen Ende des Spiels aufdrehten und sogar zu einem Satzball kamen. Insgeheim erhofft man sich aber sechs Punkte aus den beiden ersten Spielen.

Dank dem neuen Modus, der seit dieser Saison in Kraft ist, trifft man in der Abstiegsrunde nur noch auf Gegner, gegen die man nicht schon in der Qualifikation gespielt hat. Dies bietet den Vorteil, dass man nicht viermal pro Spielzeit auf dieselben Mannschaften trifft. Für die Mannschaften ergeben sich daraus dafür neue Herausforderungen. Vor allem im taktischen Bereich ist es schwierig zu wissen, auf was man sich einstellen muss. Coach Kron erzählte seinem Team am Samstag entsprechend wenig über den Gegner, sondern stellte seine Spieler vor allem auf die eigenen Stärken ein. Man wollte mit einem überzeugten Auftreten das Spielgeschehen von Anfang an in die Hand nehmen.

Der erste Satz begann denn auch fast nach Wunsch. Lunkhofen konnte sich früh zwei Punkte Vorsprung erspielen und hielt diesen Vorsprung bis fast zum Schluss. Die Gäste vermochten in dieser Startphase des Spiels aber noch nicht vollständig zu überzeugen. Insbesondere im Sideout, dem Spiel bei eigener Annahme, fehlte teilweise noch etwas die Durchsetzungskraft. Beim Stand von 17:19 gelangen dem Heimteam sechs Punkte in Serie. Lunkhofen glich zwar nochmals aus, musste letztlich aber den Startsatz mit 26:24 den Innerschweizern überlassen. So hatte sich Coach Kron den Start wohl nicht vorgestellt. Seinem Team fehlte in dieser Phase noch der geschlossene Auftritt als Mannschaft, welcher auf diesem spielerischen Niveau unabdingbar ist.

Überzeugende Reaktion

Die Frage war nun, wie Lunkhofen auf den misslungenen Auftakt reagieren würde. Gefragt war ein geschlossener Auftritt, wobei man auch gegen einen Tabellenletzten der Abstiegsrunde hundert Prozent geben muss. Genau dieses Auftreten konnte Lunki nun an den Tag legen. Ein optimaler Auftakt mit sieben Aufschlägen in Serie legten den Grundstein in diesem zweiten Durchgang. Die Aargauer zeigten die gewünschte Reaktion und dominierten den zweiten Durchgang deutlich. Buochs konnte nicht dagegen halten und der Satz ging mit 25:13 entsprechend deutlich an die Gäste aus dem Kelleramt.
Der dritte Satz verlief nach dem fast gleichen Drehbuch wie der vorangegangene. Erneut war es Zuspieler Simon Hagenbuch, der mit einer Serviceserie die frühe Führung brachte. Mit diesem Vorsprung im Rücken dominierte Lunkhofen auch den dritten Durchgang deutlich und gewann mit 25:17.

Im vierten Satz stellte Buochs auf einigen Position um und schien dadurch wieder neue Hoffnung zu schöpfen. Die Gastgeber traten nun deutlich überzeugender auf und kamen unter anderem am Block zu einigen guten Punkten. Auch im Sideout agierten die Nidwaldner deutlich stärker als bisher. Lunkhofen auf der anderen Seite wähnte sich wohl schon etwas in Sicherheit, nachdem man das Spiel währen zwei Sätzen nach Belieben dominiert hatte. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen, was auch das vorher vollständig verstummte Publikum wieder zu leben erweckte. Plötzlich schien wieder alles offen. Genau in diesem Moment ging Lunkhofen wieder in Führung hatte beim Stand von 24:21 die ersten Matchbälle, welche allesamt nicht verwertet werden konnten. Ein Ball wurde von den Innerschweizern mirakulös verteidigt und man blieb einige Male am gegnerischen Block hängen. Beim Stand 26:25 musste Lunkhofen sogar einen Satzball abwehren, um sich danach doch noch mit 28:26 durchzusetzen.

Mit diesem verdienten Sieg konnte sich Lunkhofen die ersten drei Punkte der Abstiegsrunde sichern. Am nächsten Samstag müssen die Kellerämter alles daran setzen, erneut die Maximalpunkte zu holen. Danach geht es gegen die wohl stärker einzuschätzenden restlichen Gegner der Westgruppe bereits in die Entscheidungsphase in Richtung Ligaerhalt.

 

Telegramm:

VBC Buochs – TV Lunkhofen                 1:3

Halle: Breitli Buochs

SR: Velinov / Budinsky

Zuschauer: 50

Satzresultate: 26:24 (24 Min); 13:25 (16); 17:25 (19); 26:28 (26)

Lunkhofen: Perret, Dähler, Hofer, Vukcevic, Hagenbuch, E. Harksen, P. Harksen; Coach: Kron

Buochs: Gwerder, Heiz, Kreuzer, Schneider, Widmer, Zihlmann, Zimmermann, Zwyssig; Coach: Biesiada

Bemerkungen: Lunkhofen ohne Straumann (verletzt), With und Wyler (abwesend)