Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den direkten Konkurrenten Einseideln, bekommt Lunkhofen am Samstag erneut die Chance, wichtige Punkte in einem Direktvergleich zu gewinnen.

Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den direkten Konkurrenten Einseideln, bekommt Lunkhofen am Samstag erneut die Chance, wichtige Punkte in einem Direktvergleich zu gewinnen.

Wie immer nach Rückschlägen geht es darum möglichst rasch wieder vorwärts zu schauen. Und wenn Trainer Christian Kron vorwärts schaut, sieht er ein ganz wichtiges Spiel am Samstag auswärts beim viertplatzierten Volero Zürich. Der Kantonsnachbar liegt nur einen Punkt vor dem TV Lunkhofen und somit in Schlagdistanz.

Kron sieht aber auch einige Baustellen im eigenen Team. Zum verletzungsbedingten Ausfall von Diagonalspieler und Routinier Samuel Straumann kommt nun noch die Abwesenheit von Mittelblocker Michael Dähler dazu. Beides hat unmittelbare Konsequenzen auf die Startformation und die Spieltaktik von Lunkhofen. So kann Christian Weber nicht mehr auf der Diagonalposition für Straumann zum Einsatz kommen, da er auf seiner angestammten Position Dähler ersetzten muss. Man darf also gespannt sein, was für Umstellungen dem Trainer Christian Kron, der durchaus als Taktiker bekannt ist, am erfolgversprechendsten erscheinen.

Die Mannschaft ist so oder so auf die Ausnahmesituation eingestellt und wird alles daran setzen, gut aus dieser schwierigen Phase herauszukommen. Gelingt der Befreiungsschlag? Samstag 16:30 Uhr, Halle Birch, Zürich Oerlikon.

Parallel zur Meisterschaft läuft weiterhin auch der Volley Cup. Dank dem überzeugenden Auftritt in der 5. Runde kommt es diesen Sonntag zu einem weiteren Heimspiel. Lunki empfängt den VC Flexo Handlauf Smash Winterthur in eigener Halle. Sonntag 16:00 Uhr, TH Oberlunkhofen.Samstag,

17.11.2012        16:30 Uhr          VBC Voléro Zürich – TV Lunkhofen        Im Birch, Zürich
18.11.2012        16:00 Uhr          TV Lunkhofen – Smash Winterthur          Turnhalle Oberlunkhofen