Am letzten Wochenende missglückte Lunkhofen’s Start in die Abstiegsrunde mit einer 3:1 Niederlage gegen den Aufsteiger Kreuzlingen. Am nächsten Samstag treffen die Aargauer auf das Schlusslicht VBC Galina aus Schaan. Gegen die Liechtensteiner müssen die Kellerämter beweisen, dass sie die Enttäuschung um die verpasste Finalrundenqualifikation endgültig abgestreift haben und bereit sind, gegen die nominell schwächeren Teams gutes Volleyball zu zeigen.
Der Gegner aus dem Fürstentum hatte sich nach schlechtem Start in die Saison kontinuierlich gesteigert und konnte im alten Jahr einige gute Resultate erzielen. Einen grossen Anteil daran hatte auch der während der Vorrunde neu verpflichtete Frank van den Outenaar. Dass der Besagte ein schwieriger Gegner sein kann, musste Lunkhofen bereits im Rückspiel der Vorrunde erfahren, als Outenaar mit viel Durchzugskraft den Aargauer Block und die Feldverteidigung wiederholt in arge Bedrängnis brachte. Galina möchte dem Heimpublikum sicher auch beweisen, dass die 3:0 Niederlage vom letzten Wochenende gegen Amriswil II ein Ausrutscher war.
Auch die Spieler von Christan Kron wollen zeigen, dass sie das Volleyballspielen noch nicht verlernt haben und durchaus gewillt sind, die Abstiegsrunde erfolgreich zu gestalten. „Der Fokus sei auf die kommenden Spiele gerichtet und man freue sich auf die nächsten Aufgaben“, heisst es aus Mannschaftskreisen. Dabei lässt man sich auch nicht von der Tatsache unterkriegen, dass diese Woche erneute einige Spiele wegen körperlicher Beschwerden das Training auslassen mussten.
Wie die Vorrunde in der NLB Ostgruppe gezeigt hat, können alle Mannschaften mit guter Tagesform Siege erzielen. Man kann also gespannt sein, welches der beiden Teams mit einem Erfolg die Startniederlage korrigieren kann.
Samstag, 22.1.2011, 1800 Uhr VBC Galina – TV Lunkhofen FZ Resch
Neueste Kommentare