Zum Jahresbeginn trifft Lunkhofen zuhause auf Andwil-Arnegg. Spannender könnte die Ausgangslage beim letzten Spiel der Qualifikation nicht sein: Der Gewinner dieser Partie spielt ab nächster Woche in den Playoffs um den Aufstieg in die NLA, während sich Verlierer mit dem Kampf um die Plätze vier bis acht abfinden muss.

Im letzten Spiel vor Weihnachten hat Lunkhofen gezeigt, dass es auch gegen die starken Gegner mithalten kann. Das Spiel gegen Leader Appenzell ging erst im Tie-Break verloren und man konnte über weite Strecken eine solide Leistung zeigen. Die anschliessende zweiwöchige Weihnachtspause nutzte man bei den Freiämtern zur Erholung und startete erst diese Woche mit drei Trainingseinheiten, eine davon ein Trainingsspiel gegen die Juniorennationalmannschaft. Trainer Christian Kron konnte denn auch das fast vollzählige Kader zum Trainingsstart im neuen Jahr begrüssen. Einzig Passeur Simon Hagenbuch fällt weiterhin aus. Ein derart vollständiger Trainingsbesuch war für die vom Verletzungspech geplagten Aargauer schon länger nicht mehr der Fall.

Der Gegner aus dem St. Gallischen Andwil-Arnegg ist ein Altbekannter. Einst trafen die beiden Teams bereits bei den Aufstiegsspielen in die NLB aufeinander. Danach folgten unzählige Duelle, meist ausgeglichen und umkämpft. Das Team aus der Ostschweiz ist ein sehr junges Team, ergänzt durch ein paar erfahrene ältere Spieler. Einige Spieler der St. Galler konnten bei den beiden Abstecher in die NLA auch schon Erfahrungen in der höchsten Spielklasse sammeln.

Bei dieser Ausgangslage ist klar, dass es diesen Samstag um viel geht. Beide Teams haben das Potential, den ersten Teil der Saison mit einem Erfolgserlebnis zu krönen. Unbestritten, dass auch beide Teams diesen Sieg wollen und sich nichts schenken werden. Lunkhofen darf den Vorteil des Heimrechts in Anspruch nehmen und man darf sich auf eine stimmungsvolle und gut besuchte Halle freuen.

Samstag, 8.1.2011, 1630 Uhr   TV Lunkhofen – Andwil-Arnegg       Turnhalle Unterlunkhofen