Im vierten Spiel der Abstiegsrunde mussten die Volleyballer des TV Lunkhofens die zweite Niederlage hinnehmen. Der Gast war in vielen Aspekten überlegen und macht sich nach 60 Minuten mit einem 3:0 auf den Rückweg nach Genf. In der Tabelle ist der Abstand auf das viertplatzierte Kreuzlingen auf 3 Punkte angewachsen.

Nach der ersten Niederlage vor Wochenfrist in Bern waren die Kellerämter gewillt gegen die zweite Mannschaft des aktuellen Schweizermeisters wichtige Punkte für den Ligaerhalt zu sammeln. Die Gäste aus der Rhonestadt reisten mit 6 erspielten Punkten aus der Abstiegsrunde auf dem dritten Zwischenrang liegend in den Aargau. Aufgrund des breiten Kaders und der aktuellen Tabelle (Lunkhofen liegt auf dem fünften Zwischenrang) waren sie im Vorfeld leicht zu favorisieren.

Die Lunkhofer starteten verhalten in den ersten Satz. Viele Service Fehler unterbrachen den Rhythmus und die Genf erspielten sich schnell ein paar Punkte Vorsprung. In der Folge war es immer wieder die Aussenangreifer Pierrehumbert und Voiral, welche mit kräftigen Smashs am Block der Aargauer vorbei die Punkte erzielte. Durch die Einwechslung von Wyler beim Stand von 8:16 konnte dem Spiel der Gäste ein bisschen den Wind aus den Segeln genommen werden. Diese verwalteten den Vorsprung aber souverän zum 18:25 Satzgewinn.

Der klare Satzverlust konnte aber die Heimmannschaft nicht vollends aus dem Konzept bringen. Mit einer engagierten Leistung setzte man sich dem präzis aufspielenden Gegner im zweiten Durchgang zur Wehr. Das Spiel gestaltete sich nun ausgeglichener und die Stimmung in der Halle stieg. Dennoch reichte es dem Team von Coach Kron nicht, sich vom Gegner abzusetzen. Vielmehr waren es die Genfer, allen voran der Zuspieler Saraiva, welche mit starken Service den Lunkhofer Spielaufbau stark unter Druck setzten. Mit dem vierten Satzball sicherten sich die Gäste auch den zweiten Satz mit 24:26.

Im letzten Satz glich das Spiel wieder dem ersten Durchgang. Mit starken Service setzen die Gäste die Annahme der Aargauer unter Druck. Ein Exploit wollte nicht mehr gelingen und es waren immer wieder die platzierten und wuchtigen Angriffe welche zum 18:25 Satzgewinn der Gäste beitrug. Alles in allem waren sie das bessere Team dieser Partie.

Resultatmässig sind Parallelen zum letzten Spiel gegen Bern auszumachen. Dennoch war ein verhaltener Aufwärtstrend erkennbar. Trotz der 2 aufeinanderfolgenden Niederlagen ist die Mission vom vierten Schlussrang noch immer möglich. Der Rückstand ist zwar auf 3 Punkte angewachsen, aber es verbleiben noch 4 Spiele um diesen wettzumachen. Am nächsten Wochenende reisen die Aargauer an den Neuenburgersee. Es ist zu hoffen, dass aus dem Spiel gegen das sieglose Colombier weitere Punkte resultieren.

 

Telegramm:

TV Lunkhofen – Chênois Genève          0:3

Halle: Turnhalle Oberlunkhofen

SR: Kälin / Tschudin

Zuschauer: 40

Satzresultate: 18:25 (19 Min.); 24:26 (22); 18:25 (19)

Lunkhofen: Perret, Weber, Hofer, Vukcevic, Hagenbuch, Wyler, P. Harksen, E. Harksen, Dähler; Coach: Kron

Chênois Genève: Godeau, R. Pierrehumbert, Saraiva, C. Pierrehumbert, Haldemann, Jauffret, Voiral, Perez; Coach: Muller

Bemerkungen: Lunkhofen ohne Straumann (verletzt), With (abwesend)