Autor: Philip Locher
In der bevorstehenden Doppelrunde muss sich der TV Lunkhofen gleich beiden direkten Verfolgern stellen.
Noch vier Mannschaften können sich in den letzten drei Runden den 2. Platz und somit die Qualifikation für die Aufstiegsspiele schnappen. Das H1 hält diesen Platz momentan inne, dies aber nur mit 2 Zählern Vorsprung auf Kreuzlingen. Dahinter mit 3 Punkten Rückstand steht Näfels und mit 4 Punkten Rückstand folgt Wetzikon.
Wegen Wetzikon gilt es am Samstag auswärts zu punkten. In der Vorrunde konnte das Spiel in der heimischen Halle mit 3:1 gewonnen werden. Am Sonntag folgt das letzte Heimspiel der Saison gegen Kreuzlingen, die mit ihrem revolutionären Rohrkrepierer mit 3:1 besiegt wurden.
Das letzte Spiel der laufenden Meisterschaft muss Lunkhofen dann auswärts gegen das Schlusslicht Volero Zürich bestreiten. Die Ausgangslage spricht zwar für uns, jedoch ist der knappe Vorsprung mit Vorsicht zu geniessen und die beiden Direktduelle am Wochenende können bereits vorentscheidend sein.
Kann Lunkhofen den 2. Rang halten, dann steht im Kampf um den Aufstieg das Direktduell gegen den Erstplatzierten aus der Gruppe C an. Dieses Rennen scheint der VBC Malters für sich zu entscheiden. Gegen sie verlor Lunkhofen in der letzten Saison beide Begegnungen. Der Gewinner dieses Direktvergleiches muss dann nochmals eine Playoff Runde gewinnen um aufzusteigen. Über Unterstützung in unserem letzten Heimspiel freuen wir uns.
Hopp LUNKI!
Samstag 6.2.2016Â -Â Turnhalle KZO, Wetzikon
18:00  -  VBC Wetzikon – TV Lunkhofen
Â
LETZTES HEIMSPIEL:
Sonntag 7.2.2016Â -Â Turnhalle Oberlunkhofen
18:00  -  TV Lunkhofen – Pallavolo Kreuzlingen
Neueste Kommentare