Am Samstag bot der TV Lunkhofen im Kampf gegen Andwil eine ansprechende Leistung und setzt sich in einem engen Spiel mit 3:1 durch. Am Sonntag lief dann bei den Kellerämtern nichts mehr zusammen. Man unterlag in Einsiedeln gleich mit 0:3.

Lunkhofen begann das Spiel am Samstag konzentriert. Doch auch Andwil, welches noch Punkte im Kampf gegen den Abstieg benötigt zeigte eine starke Leistung. Das Spiel blieb lange ausgeglichen, bis die Kellerämter plötzlich Mühe in der Annahme bekundeten. Andwil zog davon und bei 18:24 aus Sicht des Heimteams schien die Entscheidung im Startsatz gefallen zu sein. Doch die Kellerämter zeigten einmal mehr ihr Kämpferherz. Andwil auf der anderen Seite wirkte plötzlich gehemmt und nervös. Lunkhofen realisierte den Ausgleich und konnte sich wenig später sogar über den Gewinn des Startsatzes freuen.

Der zweite Satz wurde von Andwil dominiert. Besonders Mittelblocker Roger Forrer stach aus dem Kollektiv der Gäste heraus. Aber auch alle anderen Angreifer konnten nun ihr Potential ausschöpfen und die Aargauer so in die Knie zwingen. Doch zu Beginn des dritten Satzes war es wieder vorbei mit der Herrlichkeit der St. Galler. Lunkhofen steigerte sich erneut und liess nun seinerseits dem Gegner keine Chance. Die Gäste versuchten zwar alles doch zu mehr als einem kleinen Aufbäumen reichte es nicht.

Im vierten Abschnitt waren die Kräfteverhältnisse dann wieder etwas ausgeglichener. Andwil fand zurück ins Spiel doch Lunkhofen blieb die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem kleinen Rückstand setzten sich die Aargauer Mitte des Satzes leicht ab und konsolidierten den Vorsprung bis zum Ende.

Mässige Leistung am Sonntag

Mit diesem Sieg im Rücken reisten die Aargauer dann am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Einsiedeln. Für die Schwyzer war ein Sieg Pflicht um sich die Chance auf den Ligaerhalt noch zu wahren. Dies prägte dann auch das Spiel. Lunkhofen wirkte pomadig und fand gegen die kampfstarken Schwyzer zu Beginn des Spiels kein Rezept. Immer wieder schlichen sich auch unpräzise Aktionen ein so dass Einsiedeln leichtes Spiel hatte.

Auch in den Sätzen zwei und drei dasselbe Bild. Einsiedeln kämpfte wacker und gab das Spieldiktat nicht aus den Händen. Lunkhofen blieb deutlich unter seinen Möglichkeiten und musste so die Punkte dem Heimteam überlassen.

Mit dieser schmerzlichen Niederlage steht Lunkhofen nun nicht mehr an der Tabellenspitze. Diesen Platz wollen sich die Kellerämter aber nächstes Wochenende beim Auswärtsspiel in Kloten gegen Züri Unterland wieder zurückerobern.

Telegramme:

TV Lunkhofen – VBC Andwil-Arnegg        3:1

Halle: TH Oberlunkhofen

SR: Bastante / Süess-Steck

Zuschauer: 60

Satzresultate: 30:28 (26 Min); 19:25 (20); 25:19 (19); 25:23 (22)

Lunkhofen: Perret, Binkert, Dähler, Herger, Se. Hagenbuch, Wyler; Si. Hagenbuch, Kunz, Nadig; Coach: Kron

Andwil: S. Ledergerber, Rusch, Kummer, Jung, Stamm, Neff, Koller, Mächler, B. Ledergerber, T. Ledergerber, Forrer; Coach: Rusch

Bemerkungen: Lunkhofen ohne Flück (verletzt)

VBC Einsiedeln – TV Lunkhofen                 3:0

TH: SH Brüel

SR: Fonio / Scheiwiller

Zuschauer: 80

Satzresultate: 25:19 (21 Min.); 25:19 (20); 25:22 (23)

Einsiedeln: R. Kälin, Husi, Fässler, U. Kälin, Ringli, Kretzschmar, Kudzielka, Bischofberger, Braun, S. Kälin, Schnüriger; Coach: Grieder

Lunkhofen: Perret, Binkert, Dähler, Herger, Se. Hagenbuch, Wyler; Si. Hagenbuch, Kunz, Nadig; Coach: Kron

Bemerkungen: Lunkhofen ohne Flück (verletzt)