Lunkhofen hatte in der Qualifikation der laufenden Meisterschaft den Einzug in die Playoffs verpasst. Seit einigen Runden konnte man sich bereits damit auseinandersetzen, im neuen Jahr gegen den Abstieg zu spielen. Im letzten Spiel gegen Appenzell gelang es dann aber nicht mehr, die letzten möglichen Punkte für die Abstiegsspiele mitzunehmen.

Nach einer durchzogenen Vorrunde startet Lunkhofen am nächsten Samstag auswärts gegen Buochs in die Abstiegsrunde. Im Kampf gegen den Abstieg nehmen die Aargauer acht Punkte aus der Qualifikation mit. Der Gegner aus dem Kanton Nidwalden belegt in der aktuellen Rangliste mit vier Punkten den letzten Rang. Die Innerschweizer erreichten in der ersten Phase der Meisterschaft genau diese vier Punkte, glücklicherweise alle gegen andere Teilnehmer der Abstiegsrunde. Lunkhofen kann von den erspielten fünfzehn Punkten nur deren acht mitnehmen, da man die restlichen Punkte gegen Mannschaften gewann, welche um den Aufstieg spielen.

Der Spielplan sieht vor, dass Lunkhofen zu Beginn des neuen Jahres gleich zweimal auf Buochs treffen. Zuerst auswärts in Buochs, eine Woche später zuhause in Oberlunkhofen. Für die Aargauer bedeutet dies, dass man gleich zum Anfang die Chance erhält, einen wichtigen Grundstein in Richtung Ligaerhalt zu legen. Von den restlichen sieben Teilnehmern der Abstiegsrunde kennt man im Kelleramt bereits Appenzell, Kreuzlingen und Winterthur, wobei nur die Appenzeller vor Lunkhofen klassiert sind. Aus der Westgruppe kommen nebst Buochs die Teams von Uni Bern, Chênois Genf und Colombier dazu. Der Modus sieht vor,  dass die letzten beiden Team absteigen und die auf dem fünften und sechsten Rang klassierten Mannschaften in Entscheidungsspielen gegen den Abstieg spielen.

Das Team von Christian Kron hat sich über die Feiertage eine Trainingspause gegönnt und dafür anfangs Januar wieder mit viel Elan mit dem Training begonnen. Die Spieler sind motiviert, möglichst früh klare Verhältnisse zu schaffen und zu zeigen, dass man eigentlich zu Recht lange mit den Aufstiegsspielen geliebäugelt hat. Alle Spieler sind gesund, einzig Diagonalangreifer Sämi Straumann muss aufgrund seiner Knieverletzung weiterhin passen. Wenn alles gut läuft, darf er im Februar wieder mit leichtem Aufbautraining in der Halle beginnen.

 

12.01.2013        16:30 Uhr          VBC Buochs – TV Lunkhofen                 Breitli Buochs