Vor einer Woche musste sich das H1 dem Team des VBC Gelterkinden mit 0:3 geschlagen geben. Dieses Wochenende bekommt die Mannschaft die Möglichkeit, den bis jetzt nicht ganz erfolgreichen Saisonstart aufzubessern. Die Teams von Volley Emmen-Nord und dem VBC Volero Zürich kommen nach Oberlunkhofen auf Punktejagd.

Die Niederlage gegen Gelterkinden war schmerzlich. Dem Team ist sich bewusst, dass der Unterschied nicht allzu gross war und am Schluss nur Kleinigkeiten über Erfolg oder Misserfolg entschieden. Leider überwiegten die Details und gegen ein starkes Team wie Gelterkinden, ist eine Niederlage schnell eingefahren. Nichtsdestotrotz weiss das H1 auch, dass sie nicht schlecht gespielt haben. Viele Aktionen waren gut, manchmal sogar auch sehr gut. Das Team verfügt über grosses Potential und ist gewillt, dies auch zu zeigen.

Unbekannte Kontrahenten

Wie so oft in der laufenden Saison trifft Lunki auf unbekannte Gegner. Dies macht das Ganze auf der einen Seite sehr spannend, auf der anderen Seite ist es schwierig, sich auf etwas einzustellen. Sich gezielt auf etwas vorzubereiten. Gleichzeitig bietet sich dem Team jedoch so auch die Chance, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren.

Volley Emmen-Nord steht momentan auf dem 4. Tabellenrang. Hat jedoch nur drei Zähler mehr auf dem Konto als das H1, welches den 9. Tabellenrang besetzt. Mit einem Vollerfolg könnte das Fanionteam zumindest punktemässig zum Gegner aufschliessen und zudem eine psychisch optimale Ausgangslage für den Sonntag schaffen.

Spezielle Begegnung am Sonntag

Für einen wird dieses Spiel am Sonntag gegen den VBC Volero Zürich zu einer ganz speziellen Angelegenheit. Coach Flück war letzte Saison für die Zürcher tätig. Er wird also auf einige Bekannten treffen. Dazu meint er: „Volero besitzt ein paar sehr gute Spieler, die uns das Leben schwer machen können. Jedoch mussten auch sie auf diese Saison hin einige Änderungen bezüglich Kadergestaltung hinnehmen, was eine völlig neue Aufstellung der Spielfiguren auf dem Feld mit sich zieht.“ So gilt es auch in diesem Spiel, den Gegner nicht zum Zuge kommen zu lassen, sondern die eigenen Spielzüge ohne Wenn und Aber gnadenlos abzuspulen. Captain Flück: „Wir wissen, dass wir als Team funktionieren und so den Gegner in Bedrängnis bringen können. Dieses Wochenende haben wir die Chance, den nicht so guten Saisonstart vergessen zu machen und Moral zu tanken.“  Es wird sich zeigen, wie stark der Gegner, aber auch das H1 selber, nach dem ernüchternden 9. Tabellenrang nach drei Spielen, auftreten wird. Für Spannung ist also gesorgt.

Samstag, 08.11.2014, Turnhalle Oberlunkhofen, 17.30 Uhr: H1 vs. Volley Emmen-Nord

 

Sonntag, 09.11.2014, Turnhalle Oberlunkhofen,

13.30 Uhr: D2 vs. VBC Rupperswil

15.30 Uhr: D1 vs. VBC Stein

17.30 Uhr: H1 vs. VBC Volero Zürich