Lunkhofen ringt seinen diesjährigen Angstgegner Züri Unterland nieder und steht dank des 3:1 Auswärtserfolges eine Runde vor Abschluss der Saison als Leader der NLB-Abstiegsrunde da.

Man hatte sich auf Seiten der Kellerämter einiges für das Auswärtsspiel in Kloten vorgenommen. Gegen den Aufsteiger war man in den bisherigen drei Direktduellen jeweils als Verlierer vom Platz gegangen. Diese Scharte galt es auszumerzen. Und so begannen die Aargauer dann auch hoch konzentriert. Resultatmässig machte sich dies zu Beginn nicht gross bemerkbar. Erst gegen Mitte des Satzes gelang es den kompakter wirkenden Gästen sich ein wenig abzusetzen. Bis kurz vor Schluss sah der TVL wie der Sieger in diesem Startsatz aus. Doch plötzlich riss der Faden. Die Annahme funktionierte nicht mehr und auch die bis anhin soliden Angriffsschläge zeigten keine Wirkung mehr. Nichts ging mehr und so mussten sich die Aargauer den fast schon sicher geglaubten Gewinn des Startsatzes noch nehmen lassen.

Man war nun gespannt auf die Reaktion der Gäste. Diese zeigten sich wieder erholt vom Schock und zogen erneut ein starkes Angriffsspiel auf. Züri Unterland seinerseits steigerte sich ebenfalls, so dass ein ausgeglichenes und unterhaltsames Spiel entstand. Erneut gelang es den Aargauern einen kleinen Vorsprung herauszuspielen. Und dieses Mal liessen sie sich nicht mehr abfangen. Der Satzausgleich wurde Tatsache.

Mit diesem Erfolg im Rücken traten die Kellerämter noch selbstbewusster auf. Mit viel Risiko am Service gelang es immer wieder den Gegner zu Notbällen zu zwingen, welche man dann eiskalt in eigene Punkte umwandeln konnte. Die Zürcher fanden kein Mittel um dem druckvollen und variantenreichen Spiel der Aargauer entgegenzutreten. Auch Satz drei ging klar an das Gastteam.

Somit fehlte dem TVL noch ein Satzgewinn um erstmals in dieser Saison einen Sieg gegen Züri Unterland zu erringen. Mit diesem Ziel vor Augen traten die Kellerämter auch im vierten Spielabschnitt entschlossen auf. Besonders Michael Herger trat in diesem Satz mit einer hervorragenden Service-Leistung aus dem ausgeglichenen Kollektiv der Aargauer hervor. Fast im Alleingang sorgte er mit einer Serviceserie für die Vorentscheidung in dieser Partie. Lunkhofen liess nicht mehr locker und siegte schliesslich verdient mit 3:1.

Mit diesem Sieg holte sich der TV Lunkhofen die Leaderposition der Abstiegsrunde von Züri Unterland zurück. Man geht so als Tabellenführer in die letzte Partie der Saison am nächsten Samstag um 18.15h in der Turnhalle Oberlunkhofen gegen Voléro Zürich.

Telegramm:

VBC Züri Unterland – TV Lunkhofen 1:3

TH: Rüebisbach
SR: Santor / Faye-Altenbach
Zuschauer: 80
Satzresultate: 25:21 (22 Min); 20:25 (23); 21:25 (21); 18:25 (21)

Züri Unterland: Schatzmann, Egli, Fosco, Keller, De Notaristefano, Goldmann, Gelmi, Lunardi, Berta, Sutter; Coach: Rüdisüli

Lunkhofen: Perret, Binkert, Herger, Dähler, Si. Hagenbuch, Se. Hagenbuch, Kunz, Wyler, Nadig; Coach: Kron

Bemerkungen: Lunkhofen ohne Flück (verletzt)