Die Volleyballer des TV Lunkhofens haben vor 30 Zuschauern in Genf einen kraftlosen Auftritt gezeigt. Das Team von Coach Christian Kron verliert diskussionslos 3:0 und steht somit definitiv in den Barragespielen um den Ligaerhalt.

Bedingt durch diverse Abwesenheiten musste der TV Lunkhofen mit einem Kader von nur 7 Spielern in die Rhonestadt reisen, um sich die letzte Chance auf einen direkten Ligaerhalt zu wahren.

Die Startphase des Spiels war geprägt von Fehlern beider Teams. Die Freiämter bekundeten grosse Mühe mit den starken Services der Gastgeber. Auch die Vorgaben von Coach Kron bezüglich Abwehraufstellung wurden nicht konsequent umgesetzt: Die Feldabwehr stand zu oft nicht an Ort und Stelle. Im Gegensatz dazu setzte sich in den Reihen der Genfer vor allem der Portugiese Saraiva durch sehenswerte Verteidigungsaktionen in Szene. Chênois erspielte sich so einen Vorsprung zum Spielstand von 16:11. Die Gäste steigerten sich aber sowohl im Spielaufbau als auch im Angriff. So punktete zum Beispiel E. Harksen einige male mit der schlauen Variante den gegnerischen Block anzuschlagen. Auch dank Fehlern und Missverständnissen seitens der Genfer konnte der TV Lunkhofen in dieser Phase zum 20:20 ausgleichen. Dieser kleine Zwischenspurt der Aargauer liess die Zuschauer erwachen: Pauken setzten ein und es kam das erste Mal etwas Stimmung auf. Ausgerechnet in der Endphase des ersten Durchgangs schlichen sich bei den Gästen vermehrt Annahme- und Angriffsfehler ein, während dessen Chênois dank starken Rückraumangriffen punktete und sich den Gewinn des ersten Satzes mit 25:22 sicherte.

Im zweiten Satz erwischten die Freiämter den besseren Start. Durch druckvolle Sprungservices von Vukcevic und kaltblütige Blocks von Dähler konnten 5 Punkte in Serie verbucht werden. Allerdings blieb die Reaktion der Gastgeber nicht aus. Gelungene Verteidigungsaktionen und einmal mehr die effizienten Rückraumangriffe liessen den erarbeiteten Punktevorsprung wieder schmelzen. Obwohl der Spielstand bis zum 11:11 sehr ausgeglichen blieb, schien es, als ob die Genfer das Zepter fest in den Händen hielten. Lunkhofen wirkte zu passiv. Ein überraschendes, sehr kurz gespieltes Service konnte die Gäste aus dem Gleichgewicht bringen. Dies war der Beginn der entscheidenden Phase im zweiten Durchgang. Chênois erspielte sich durch direkte Service- und Blockpunkte einen 19:13 Vorsprung. Da nützte es auch nichts, dass der schönste Ballwechsel der Partie an die Aargauer ging: Eingeleitet durch eine artistische Verteidigung Vukcevics, abgeschlossen durch Captain Perret, der das präzise Zuspiel von Hagenbuch unhaltbar der Seitenlinie entlang ins gegnerische Feld schmetterte. Die Aargauer agierten zwar etwas präziser als im ersten Satz, so dass nun auch Schnellangriffe von Weber und Dähler über die Mitte bewundert werden konnten, doch die Fehlerquote blieb insgesamt zu hoch, um die Genfer ernsthaft zu gefährden. Als Chênois beim Stande von 24:20 zum Gewinn des zweiten Satzes aufschlug, stemmte sich Lunkhofen noch einmal dagegen. Der schöne Angriff von E. Harksen vorbei an einem Dreierblock und auch eine spektakuläre Fussabwehr von Perret waren jedoch nur Tropfen auf den heissen Stein. Chênois gewann den zweiten Durchgang mit 25:22.

Aufmerksame Zuschauer bemerkten im dritten Satz eine Steigerung des Abwehrverhaltens der Freiämter. Dies zeigte sich in gelungenen Verteidigungsaktionen von P. Harksen und Hagenbuch. Trotzdem konnten sich die Aargauer nicht entscheidend absetzten. Im Gegenteil: Chênois ging beim Stande von 18:16 das erste Mal mit 2 Punkten in Führung. Die Körpersprache der Lunkhofener Spieler liess Ratlosigkeit vermuten. Kein Vergleich zum Auftreten des Teams beim letzten Heimsieg gegen Colombier. Zwei Netzroller-Asse von Genf, zwei Angriffsfehler seitens der Gäste und ein Service ins Aus beendeten den dritten Satz beim Stande von 25:19 und somit das Spiel nach insgesamt 64 Spielminuten.

 

Telegramm:

Chênois Genève Volleyball II – TV Lunkhofen     3:0

Halle: Centre sportif Sous-Moulin

SR: David / Mordasini

Zuschauer: 30

Satzresultate: 25:22 (21 Min); 25:22 (21 Min); 25:19 (22 Min)

Chênois Genève Volleyball: Châtelain, Pierrehumbert, Saraiva, Huber, Bayat, Haldemann, Ourahay, Jauffret, Voirol, Dronsart, Perez, Hafner; Coach: Blazy

TV Lunkhofen: Perret, P. Harksen, Weber, Vukcevic, Hagenbuch, E. Harksen, Dähler; Coach: Kron

Bemerkung: Lunkhofen ohne Straumann (verletzt), Hofer, Wyler, With (abwesend)