Die Hälfte der Vorrunde ist bereits gespielt und am Samstag beginnt für Lunkhofens Volleyballer zuhause gegen Einsiedeln die zweite Phase der Qualifikation. Die Kellerämter stehen aktuell mit einem Punkt Rückstand auf Voléro und Einsiedeln auf dem fünften Zwischenrang. Um die anvisierte Aufstiegsrunde zu erreichen, muss man Ende Jahr mindestens auf dem vierten Rang stehen.
Nach drei Niederlagen in der Meisterschaft konnte das Team von Christian Kron am letzten Sonntag endlich wieder einen Erfolg feiern. Der überraschend deutliche Sieg im Cup gegen Münchenbuchsee dürfte den Spieler wieder Selbstvertrauen geben. Dass man gegen alle Gegner bestehen kann, wissen die Kellerämter. Nun gilt es die vermeintlich unnötigen Niederlagen, welche man in der Vorrunde einstecken musste, zu korrigieren und in der Rückrunde eine etwas bessere Bilanz zu erzielen. In den vergangenen sieben Spielen holte Lunkhofen gegen Mannschaften in der vorderen Tabellenhälfte mehr Punkte als gegen schwächere Teams. Dies zeigt einerseits, dass die NLB Ostgruppe sehr ausgeglichen ist und vor allem auch, dass Lunkhofen durchaus gegen jeden Gegner bestehen kann. Gleichzeitig heisst dies für die Aargauer aber auch, dass man die Chancen besser nutzen muss und sich in der Rückrunde keine einfachen Punktverluste mehr leisten kann.
Am Samstag kann Lunkhofen dieses Vorhaben im Heimspiel gegen Einsiedeln bereits ein erstes Mal versuchen umzusetzen. Im ersten Spiel der laufenden Meisterschaft führte man auswärts gegen die Klosterdörfler komfortabel mit 2:0 und einem Sieg schien nichts im Wege zu stehen. Doch dann geschah das Unglaubliche und Lunkhofen gab das Spiel aus der Hand und verlor letztlich mit 3:2. Die Spieler dürften also motiviert genug sein, diesmal gegen Einsiedeln einen Sieg zu verbuchen.
Einsiedeln seinerseits zeigte eine ansprechende erste Phase der Vorrunde. Die Schwyzer sind für ihren Einsatzwillen bekannt und kämpfen bis zum letzten Ball. Dies bestätigt ein Blick auf die letzten Spiele der Innerschweizer: Von sieben Spielen wurden fünf erst im Tie-Break entschieden.
Lunkhofen ist also gewarnt und zugleich natürlich motiviert, am Samstag gegen Einsiedeln eine solide Leistung zu zeigen. Die Aargauer müssen eventuell noch ein weiteres Spiel auf Libero und Nachwuchspasseur Peer Harksen verzichten. Der Junior erlitt letzte Woche eine Fingerverletzung.
Samstag, 10.11.2012 18 Uhr TV Lunkhofen – VBC Einsiedeln Turnhalle Oberlunkhofen
Neueste Kommentare