Am Wochenende wird die junge Saison mit einer Doppelrunde richtig lanciert. Lunkhofen trifft dabei am Samstag in Oberlunkhofen auf den Aufsteiger Voléro Zürich und am Sonntag auswärts gegen den letztjährigen Finalrundenteilnehmer Andwil-Arnegg.
Nach dem erfolgreichen Meisterschaftsauftakt vom letzten Wochenende gilt es für die Aargauer am Wochenende die gute Frühform zu bestätigen. Gegen Einsiedeln bestachen die Lunkhofer durch ein konstantes Punktspiel. Auch gegen die Aufsteiger aus Zürich wird es wiederum wichtig sein, das Spieldiktat von Anfang an in die Hand zu nehmen. Die Equipe aus Zürich konnte ende letzte Saison nach kurzer Absenz wieder in die zweithöchste Spielklasse aufsteigen. Die Zürcher mussten auf die neue Saison einige Abgänge beklagen, können aber weiterhin auf einen erfahrenen Kern von Spielern zurückgreifen. Die erste Partie verloren die Zürcher knapp mit 2:3 gegen Kreuzlingen.
Mit Andwil-Arnegg bekommt es Lunkhofen am Sonntag mit einem alten Bekannten zu tun. Die Ostschweizer, einst gleichzeitig wie Lunkhofen aus der 1. Liga in die NLB aufgestiegen, halten sich seit Jahren in den vorderen Rängen der NLB Ostgruppe und durften zwischenzeitlich sogar ein Jahr in der NLA Erfahrungen sammeln. Zum Auftakt verlor Andwil-Arnegg überraschend deutlich gegen Appenzell.
Lunkhofen startet mit Rückenwind in die erste Doppelrunde. Nach konzentrierter Trainingsarbeit während der Woche sind die Aargauer bereit für die kommenden Spiele. Man ist überzeugt, dass man die vorübergehenden Abwesenheiten von Passeur Simon Hagenbuch (Sprachaufenthalt) und Reto Binkert (Ferien) kompensieren kann. Neuzugang Fabio Di Fazio sollte dafür spielberechtigt sein.
Samstag, 08.10.2011, 1800 Uhr TV Lunkhofen – Voléro Zürich Turnhalle Oberlunkhofen
Sonntag, 09.10.2011, 1700 Uhr VBC Andwil-Arnegg – TV Lunkhofen
Neueste Kommentare