Die Volleyballer von Lunkhofens Fanionteam haben letztes Wochenende dank einem 3:0 Sieg über Winterthur den definitiven Ligaerhalt geschafft. Am Samstag in Oberlunkhofen gegen Andwil-Arnegg und in den verbleibenden zwei Heimspielen braucht man entsprechend nicht mehr nach hinten zu schauen, sondern kann sich ganz nach vorne orientieren. Dort steht zur Zeit Kreuzlingen, welches bisher eine souveräne Abstiegsrunde zeigt. Um mehr geht es am Samstag für das zweite Lunkhofer Herrenteam: die 1. Liga Mannschaft benötigt einen 3-Punkte Sieg, um die Chance auf einen Ligaerhalt aufrecht zu erhalten. Im dritten Spiel des Tages spielt die 2. Liga Damenmannschaft gegen Volley Smash 05 um den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze.

Das NLB Team von Andwil-Arnegg hatte bisher eine schwere Saison. Mit einem jungen und dünnen Kader gelang es nicht, mit den anderen Mannschaften mitzuhalten. Dementsprechend befanden sich die Fürstenländer seit Beginn im Herbst auf dem letzten Platz in der NLB Ostgruppe. Auf die Abstiegsrunde hin verstärkten sich die Ostschweizer mit zwei neuen Spielern. Man schien sich also noch nicht mit dem vermeintlich sicheren Abstieg abzufinden. Nach etwas Angewöhnung gelang letzte Woche dann auch prompt der erste Sieg der Saison, ein 3:1 über die Appenzeller-Bären. Lunkhofen trifft also auf einen Gegner, welcher sich noch einmal aufzubäumen scheint. Die Spieler sind gewarnt, werden aber trotzdem mit der Sicherheit aus drei deutlichen Siegen in dieser Saison aufs Feld gehen. Motivierend kommt dazu, dass die Kellerämter den Anschluss an Kreuzlingen nicht verlieren wollen.

Zweite Mannschaft kämpft um Verbleib in 1. Liga

Ungemütlicher sieht es für die zweite Herrenmannschaft aus. Die Aufsteiger der letzten Saison taten sich schwerer als gedacht, den höheren Spielrhythmus der dritten nationalen Liga anzunehmen. Auf erfolgreiche Resultate folgte jeweils schnell wieder eine Ernüchterung. Trotzdem bleibt die Equipe um den Teamverantwortlichen Philip Locher optimistisch, in der letzten Runde noch den entscheidenden Sprung auf den 8. Platz zu machen und sich damit in die Entscheidungsspiele zu retten. Voraussetzung dafür ist ein 3-Punkte Sieg gegen das 1. Liga Team von Andwil-Arnegg. Ebendiese Andwiler müssten ihren Platz in der 1. Liga sowieso räumen, sollte ihre erste Mannschaft aus der NLB absteigen. Bei einem 3:0 oder 3:1 Sieg von Lunkhofens Fanionteam wäre dies der Fall, wenn Winterthur aus den verbleibenden drei Spielen einen Punkt holt.

Damen wollen Anschluss an Spitze halten

Keine solchen Probleme kennt das ersten Damenteam der Lunkhofer. Nach verhaltenem Start mit einigen 3:2 Siegen, welche ja seit dieser Saison nur noch zwei Punkte geben, konnten die Frauen zuletzt einige Erfolge
feiern und befinden sich momentan auf dem 5. Zwischenrang. Mit einem Sieg am Samstag über Smash 05 könnte man allenfalls bis auf den dritten Rang vorstossen und damit den Anschluss an die Spitzenteams halten.

Die Lunkhofer Teams bereiten sich also allesamt auf einen spannenden Samstag vor mit vielen möglichen Entscheidungen oder zumindest Vorentscheidungen. Für seltene Gäste in der Halle ein optimaler Zeitpunkt, Volleyball auf ansprechendem Niveau zu sehen und gleich noch mitzuerleben, wie sich die sportliche Zukunft im Kelleramt entwickeln wird.
Das NLB Team um Coach Christian Kron wird weiterhin auf Michael Dähler verzichten, welcher erst nächste Woche das Training wieder aufnehmen kann.

 

Spiele vom Samstag, 03.03.2012, Turnhalle Oberlunkhofen:

13:30 Uhr   TV Lunkhofen (Damen 2. Liga) – Smash 05
15:30 Uhr   TV Lunkhofen (Herren 1. Liga) – VBC Andwil-Arnegg II
18:00 Uhr   TV Lunkhofen (Herren NLB) – VBC Andwil-Arnegg I