Nach der Enttäuschung vom Samstag über die knapp verpassten Achtelfinals treten die Jungs am Sonntag mit neuem Elan an. Sie dominieren ihre Gegner und werden Neunter.

Der Start ins Turnier könnte nicht besser sein. Die Jungs gewinnen gleich den ersten Satz gegen Avully. Es folgen zwei ausgeglichene Sätze in denen die Jungs aber beide Male als Verlierer vom Feld gehen. Im zweiten Spiel gegen Jona können wir den zweiten Satz für uns entscheiden, im Tiebreak müssen wir uns aber erneut geschlagen geben. Das letze Gruppenspiel gegen Lugano geht dann klar an Lunki.

Im Kreuzvergleich um die Achtelfinalqualifikation stand Aeschi auf dem Programm. Es ist das beste Lunki Spiel des Tages und im Ersten Satz kommt es bereits zur Verlängerung. Ein Angriffs- und ein Annahmefehler auf Lunkiseite beendet schlussendlich den ersten Satz zu Gunsten von Aeschi. Im zweiten Durchgang entwickelt sich ein offener Schlagabtausch bis zum Stand von 18:18 ehe der Faden bei Lunki reisst.

Am Sonntag sind die Jungs ihren Gegner überlegen und holen problemlos das noch bestmögliche aus dem Tag heraus. Rang 9.

Da die Finalisten später Aeschi und Jona heissen, haben die Jungs die Gewissheit, dass sie mit den besten Schweizer Teams mithalten zu können. Mit der U19 SM ging die Hallensaison für die Jungs zu Ende. Die meisten werden nun in den Sand wechseln und dort um Punkte kämpfen.

Fotos U19 SM