Nach einer gut verlaufenen Saison durfte unser U17 Juniorenteam erneut am Finalturnier der Aargauermeisterschaft teinehmen und sich so ein Ticket für die kommende Schweizermeisterschaft erhoffen. Mit den starken Gegnern aus Laufenburg und Aarau konnten wiederum tolle Qualifikationsspiele erwartet werden.
Leider ging das Startspiel gegen den Konkurenten Smash05 Laufenburg-Kaisten mit einem 2:0 verloren. Doch die Hoffnung lag nun auf dem zweiten Spiel gegen den BTV Aarau. Der Sieger aus dieser Partie konnte sich das zweite Ticket für die SM sichern. Zumal auch der BTV Aarau gegen die Laufenburger einen Matchverlust einstecken mussten.
Der erste Satz verlief relativ lange ausgeglichen. Doch plötzlich hatte man das Gefühl, dass unsere Jungs nicht an einer SM Teilnahme interessiert waren oder gar an ihrem Können zweifelten. Jedenfalls endete der Satz klar zu Gunsten des BTV Aarau. Im zweiten Satz spielte der TV Lunkhofen wie aus einem anderen Film. Plötzlich gelangen die Ballannahmen aus den Services. Auch die Feldverteidigung klappte wie aus dem Lehrbuch. Und zu guter Letzt punkteten unsere Angreifer von mal zu mal besser. So endete der zweite Satz klar zu Gunsten des TVL. Nun musste also das Tiebreak über die SM Teilnahme entscheiden. Bis zum Seitenwechsel, welchen wir mit einem 8:6 Vorsprung realisierten, schien die SM Teilnahme in Griffnähe. Leider mussten die Junioren nach dem Seitenwechsel gleich drei Punkte einstecken und liefen nun selbst einem Rückstand nach. Dieser konnte jedoch bis zu Stand von 12:12 wett gemacht werden. In der Folge erarbeiteten sie dann noch einen Vorsprung bis zum Stand von 14:13 für den TVL. Aufgrund eines Fehlentscheides seitens der Unparteiischen liess die Motivation bei einzelnen Spielern schlagartig nach. Hier zeigte sich einmal mehr, dass auch bereits bei U17 Spielern vieles über die mentale Stärke läuft. Jedenfalls gaben wir sogleich den Service an Aarau ab, was nun 14:14 bedeutete. Der neue Servicespieler von Aarau hatte die mentale Stärke genau jene zwei Spieler des TVL anzuspielen, welche zuvor den Kopf offensichtlich zu stark hängen liessen und nicht mehr an einen Sieg glaubten. Dies ermöglichte dann dem BTV Aarau auch die so verdiente Teilnahme an der SM und schlussendlich den 2. Platz in der Aargauermeisterschaft. Für den TV Lunkhofen resultierte somit der gute 3. Schlussrang und damit die Broncemedaille.
Für Lunkhofen spielten: Tim Barth, Kay Baumgartner, Andrin Flück, Dominik Frei, Manuel Kaufmann, Joel Meier, Michel Puseljic, Sidney Steybe und Nick Staufer.
Coach: Silvan Flück, Asisstent: Pius Frei