Volleyball, 1. Liga: Im ersten Meisterschaftsspiel vor heimischem Publikum holen sich die Reusstaler bereits den ersten Sieg. Nach dem «verpatzten» Eröffnungsspiel in Näfels, können die Aargauer nun doch noch auf einen gelungenen Saisonstart zurückschauen.
Wenn man die ambitionierten Ziele des Lunki Fanionteams realisieren will, musste man am vergangenen Samstagabend in Oberlunkhofen unbedingt die ersten Punkte mitnehmen. Zu Gast war der Neuaufsteiger VBC Schaffhausen, gegen welchen man noch nie gespielt hatte. Schaffhausen hatte bis dahin zwei Partien absolviert und bereits den ersten Sieg eingefahren.
Im Saisoneröffnungsspiel von vergangener Woche kämpften die Freiämter über weite Strecken vorwiegend mit sich selbst. In der Folge reichte die inkonstante Leistung nicht gegen das stark verstärkte glarner Kader der Vorsaison, und man musste in dieser ersten Begegnung auf Punkte verzichten. Die Erwartungen in der zweiten Runde waren entsprechend hoch.
Die Lunki Spieler mussten unbedingt eine Reaktion zeigen. Und zur Freude der, trotz Maskenpflicht auf der Tribüne, zahlreich erschienenen Zuschauer, erfolgte diese bereits von der ersten Minute weg. Die Kellerämter übten den gewohnten Druck am Sercive aus und liessen so den Gegner kaum ins Spiel kommen. Schaffhausen hatte vor allem in der ersten Phase des Spiels Mühe, die Annahme einigermassen zu stabilisieren, und musste das Angriffsspiel hauptsächlich auf die Aussenangreifer verlegen. Und hier glänzten Lunkis Diagonalspieler, im ersten Teil Marco Kauffmann, später dann Joel Koch, mit einem beeindruckenden Blockspiel, auf welches der Gegner während der gesamten Partie hinweg keine effektive Antwort finden sollte.
Libero Herger organisierte mit viel Erfahrung den Lunki Annahmeriegel und sorgte dafür, dass Passeur Bucher möglichst viele Anspielstationen zur Verfügung hatte. Dieser rief seinerseits eine Topleistung ab, und brachte den gegnerischen Block immer wieder in Verlegenheit, indem er sämtliche Angreifer immer wieder ins Spiel brachte.
Erst im dritten Satz dann fand Schaffhausen besser ins Spiel, oder vielmehr die Kellerämter liessen, nachdem man die ersten beiden Sätze deutlich gewonnen hatte, etwas zu viel Fahrlässigkeit aufkommen.
Zwar blieb man spielerisch stets die überlegene Mannschaft, der Vorsprung war aber stets nur wenige Punkte und vor allem gegen Satzende konnte Schaffhausen beinahe ausgleichen.
Spieler und Trainer zeigten nun, dass sie aus dem Vorwochenende gelernt hatte. Lunki spielte nun vor allem in der Chrunchtime mutiger und überzeugt von sich selbst, und sichert sich so auch die letzten wichtigen Bälle – und somit auch, mit einem beeindruckendem 3:0 Sieg, die ersten Punkte.
Lunki überzeugte in diesem ersten Heimspiel und zeigte das vorhandene Potential, welches bereits letztes Jahr immer wieder aufblitzte. Schaffen es die Kellerämter, leistungsmässig am vergangenen Wochenende anzuknüpfen, oder diese sogar auszubauen, stehen ihnen diese Saison wohl viele Türen offen.
TV Lunkhofen – VBC Schaffhausen
Oberlunkhofen, 50 Zuschauer
Satzresultate: 25:12, 25:19, 25:23
Spielzeit: 71 Minuten
Kader TV Lunkhofen: M. Herger (L), Y. Baumgartner (C), P. Arnet, A. Chiquet, M. Bucher, D. Frei, J. Koch, M. Kauffmann, K. With, S. Sieroka
Neueste Kommentare