Nach der dreiwöchigen Weihnachtspause stand für den TV Lunkhofen die Pflichtaufgabe VBC Züri Unterland auf dem Programm. Das Team um Spielertrainer Arto Steiner musste bei dieser äusserst wichtigen Partie noch immer auf die verletzten Gianni Wyler und Michael Herger sowie den noch nicht spielberechtigten Reto Binkert verzichten. Dafür stand Patrick Nadig nach seinem Auslandaufenthalt erstmals wieder im Team der Kellerämter.Die Aargauer benötigten unbedingt einen Sieg ohne Satzverlust um den Druck auf den Drittplatzierten Voléro Zürich aufrecht zu erhalten. Motiviert durch diese Tatsache begannen die Kellerämter konzentriert. Züri Unterland liess sich jedoch nicht beeindrucken und kämpfte wacker. Für diesen Einsatz wurden sie dann auch zwischenzeitlich belohnt. Mit starken Blocks schafften sie es, auf 16:11 davonzuziehen. Lunkhofen liess sich jedoch davon nicht beirren und konterte seinerseits mit guter Verteidigung und gutem Block. Bei 24:24 hatten die Kellerämter den Ausgleich wieder hergestellt. Das Momentum war nun auf der Seite der Aargauer. Mit zwei Blockpunkten sicherte man sich den ersten Satz.
Auch im zweiten Spielabschnitt war Lunkhofen das dominierende Team. Man verpasste es aber sich vorzeitig abzusetzen und musste dem Heimteam nach einer 24:20 Führung den Ausgleich zugestehen. Die Kellerämter rafften sich danach aber wieder auf und sicherten sich auch den zweiten Satz in der Verlängerung.
Damit schien der Widerstand der Zürcher gebrochen zu sein. Lunkhofen spielte solide weiter und konnte sich nach 70 Minuten den 3:0-Erfolg notieren lassen.
Mit diesem Sieg steht der TV Lunkhofen eine Runde vor Schluss weiterhin auf dem vierten Platz, welcher den Gang in die Abstiegsrunde bedeuten würde. Da man aber punktgleich mit dem Drittplatzierten Voléro Zürich in der Tabelle steht, besteht noch immer eine kleine Hoffnung auf die Finalrunde. Dafür benötigt man allerdings einen Sieg gegen das Zweitplatzierte Amriswil und ist auf Schützenhilfe des Kantonsrivalen Smash 05 angewiesen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Telegramm:
VBC Züri Unterland – TV Lunkhofen 0:3
Halle: Ruebisbach, Kloten
SR: U. Bruderer; N. Wyler-Hefti
Zuschauer: 50
Satzresultate: 24:26 (27 Min.); 24:26 (22); 16:25 (21)
Züri Unterland: Wettenschwiler, Stanic, Megliola, Schulz, Lunardi, Berta, Kramer, Schaztmann, Gelmi, Bigger, Egli; Coach: Rüdisüli, Karius
Lunkhofen: Perret, Blanke, Hagenbuch, Gabathuler, Dähler, D. Hofer, Steiner, Nadig, M. Hofer; Coach: Abt
Bemerkungen: Lunkhofen ohne Wyler, Herger (beide verletzt) und Binkert (nicht spielberechtigt); Gelbe Karte gegen Züri Unterland 2. Satz 1:0
Neueste Kommentare