Am Samstag feierte der TV Lunkhofen das traditionelle Saisonabschlussfest in Oberlunkhofen. Nach einer überragenden vierfach Runde und drei Siegen, liessen die Lunkis den Abend mit Grilladen und gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Die Saison 22/23 neigt sich bereits dem Ende zu. Deshalb stand vergangener Samstag das alljährliche Saisonabschlussfest des TV Lunkhofen an. Die Bratwürste vom Grill und die Salate mussten sich die Lunkhofer:innen jedoch zuerst verdienen. Die vierfach Heimrunde läutete das Junioren 2 um 10.00 Uhr ein. Die Junioren dominierten das Spiel deutlich. In nur 58 Minuten siegten die Lunkis über drei Sätze. Da das Spiel des Herren 2 verschoben wurde, fand das nächste Spiel erst um 14.00 Uhrl statt. In diesem trat das Damen 2 gegen den Volley Lägern Wettingen an. Ein Sieg war Pflicht, um einen Abstieg zu verhindern. Mit einer souveränen Leistung siegten die Kellerämterinnen über drei Sätze. Gleich anschliessend stand das Spiel des Damen 1 gegen den Tabellensiebten Safenwil-Kölliken auf dem Program. Nach einem schnellen ersten Satzgewinn für Lunki, kehrten die Gegnerinnen das Spiel im zweiten Satz zu ihren Gunsten. Im dritten und vierten Satz stabilisierten die Lunkis ihre Defense und gewannen mit einem guten Risikomanagement beide Sätze. Das Schlussbouquet bot das Herren 1 um 18.00 Uhr gegen Volley Näfels. Mit den Glarnern hatten die Lunkhofer noch eine Rechnung offen, nachdem die Lunkis das Auswätsspiel nur knapp verloren. Der Auftakt ins Spiel glückte. Mit überzeugenden Aktionen in Defense wie auch am Angriff sicherte sich die Kellerämter den ersten Satz. Doch leider vermochte das Herren 1 ihre Leistung nicht aufrecht zu halten. Mit 1:3 unterlagen die Lunkis ihren Gegnern. Doch damit war der Abend glücklicherweise nicht zu Ende. Es folgte ein gemütliches Beisammensein mit leckern Würsten und Salaten. Es wurde über die vegangene(n) Saison(s) diskutiert und vor allem viel gelacht. Danke an alle, die mitgewirkt, gestaltet und organisiert haben. Ihr seit toll! Hopp Lunki!
Neueste Kommentare