Kann der TVL an die Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen – dies ist die Frage, welche sich vor der Partie vom Samstag 22.11.2008 um 18.00h in Oberlunkhofen gegen den VBC Galina stellt.

 

Nach der mässigen Vorrunde welche der TV Lunkhofen auf dem siebten Tabellenplatz abschloss, war der Sieg vom letzten Wochenende gegen das favorisierte Emmen Nord ein kleiner Motivationsschub im Bestreben darin, die Rückrunde erfolgreicher zu absolvieren. Das Team von Spielertrainer Arto Steiner zeigte eine kompakte Leistung und holte sich wichtige Punkte um den Anschluss ans Mittelfeld halten zu können. Denn auch die direkten Konkurrenten im Kampf um den Ligaerhalt (Galina und Einsiedeln) konnten in der letzten Runde Erfolgserlebnisse feiern.

 

Und eben dieses Galina ist in der 9. Runde der Qualifikation zu Gast im Kelleramt. Das Hinspiel gegen die Liechtensteiner ging mit 1:3 verloren. Dabei zeigten die Kellerämter nach anfänglichen Schwierigkeiten, dass sie durchaus die Mittel besitzen um dem Gegner Paroli bieten zu können.

 

Dennoch dürften die Gäste aus dem Fürstentum zu favorisieren sein. Das Team von Spielertrainer Ralf Petzold verfügt über eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Aus dem guten Kollektiv stechen besonders die Beachvolleyballer Sebastian Beck und Michael Bleiker sowie Passeur und Spielertrainer Ralf Petzold selbst heraus.

 

Die Kellerämter sind gewillt, an die gute Leistung aus dem Emmen-Spiel anzuschliessen und damit einem weiteren Favoriten ein Bein zu stellen. Damit dies gelingen kann ist erneut eine kompakte und engagierte Team-Leistung nötig. Und wenn dann einige Spieler über sich hinaus wachsen können ist alles möglich. Galina seinerseits will mit einem Sieg die Chancen auf eine Finalrundenqualifikation hoch halten. Eine spannende Partie darf erwartet werden.

 

Auch am Sonntag steht der TV Lunkhofen im Einsatz. In der sechsten Runde des Schweizer Cups treffen die Kellerämter auswärts (Sonntag 17.00h) auf den VBC Ecublens (NLB) und sind auch in dieser Partie gegen den Leader der NLB-Westgruppe klarer Aussenseiter. Eine Qualifikation für die 1/8-Finals scheint somit eher unwahrscheinlich.