Lunkhofen schlägt Aufsteiger Smash 05 Laufenburg/Kaisten mit 3:0
Gleich zu Beginn der Saison spielte der TV Lunkhofen im Aargauer Derby gegen Volley Smash 05 Laufenburg/Kaisten. Lunkhofen, welches die vierte Saison in der NLB bestreitet, war zu Hause gegen den Aufsteiger aus dem Fricktal leicht zu favorisieren. Dennoch wussten beide Teams nicht genau wo sie stehen und so konnte ein Spiel mit ungewissem Ausgang erwartet werden.
Zu Beginn des Spiels merkte man nicht viel von Respekt bei den Gästen. Lunkhofen geriet gleich zu Beginn des Spiels leicht in Rückstand. Die Gäste spielten überraschend schnell und vermochten so den TVL in Verlegenheit zu bringen. Die Kellerämter fingen sich jedoch rasch auf und konnten gegen Mitte des Startsatzes wieder ausgleichen. Das Heimteam wirkte nun deutlich abgeklärter und konnte sich auf einen überragenden Captain Didier Perret verlassen. Nur gegen Ende des Satzes, als Lunkhofen zwei Satzbälle aus eigener Annahme heraus nicht verwerten konnte, kam nochmals Spannung auf. Das Heimteam vermochte aber die dritte Chance auf den Satzgewinn zum 25:23 zu verwerten.
Im zweiten Spielabschnitt sah man bereits von Beginn an, das Lunkhofen gewillt war, den Aufsteiger nicht ins Spiel kommen zu lassen. Während Lunkhofen sein Niveau halten konnte, zeigten sich bei den Fricktalern viele kleine Unsicherheiten. Die Kellerämter nutzten dies routiniert aus und zogen gleich zu Beginn des Satzes davon. Smash 05 gab nicht auf, hatte aber nicht die Mittel, um dem Heimteam nochmals nahe zu kommen. Lunkhofen sicherte sich auch den zweiten Satz. Diesmal deutlich mit 25:16.
Etwas zu leicht schien es dem Heimteam auch im dritten Satz zu laufen. Schnell lagen die Kellerämter mit 8:3 in Führung. Danach litt die Konzentration etwas und man beging plötzlich ungewohnt viele Fehler im Angriff. Laufenburg nahm die Einladung an und kämpfte sich wieder heran. Für den Aufsteiger kam es sogar noch besser. Cyrill Stadelmann, der auffälligste Spieler im Kader von Smash 05, sorgte mit guten Services für eine 20:16 Führung der Gäste. Lunkhofen liess sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und konterte seinerseits mit sechs Punkten in Serie. Danach wurde es richtig spannend. Nach einem Satzball der Laufenburger, welcher nach einer strittigen Schiedsrichterentscheidung durch das Heimteam abgewehrt werden konnte, zeigte Lunkhofen keine Schwäche mehr. Geduldig spielte man ein Sideout nach dem anderen und konnte den vierten Matchball zu seinen Gunsten verwerten.
Für beide Teams gibt es noch viel Arbeit um die gesteckten Ziele zu erreichen. Lunkhofen wird im Trainingslager von nächster Woche in Mürren die Möglichkeit haben, einiges in Sachen Abstimmung zu verfeinern.
Bereits nächstes Wochenende stehen für die zwei besten Teams im Aargau je zwei Spiele auf dem Programm. Während Smash 05 gegen Züri Unterland und Amriswil II antritt, reist Lunkhofen am nächsten Samstag nach Einsiedeln um am Sonntag vor heimischem Publikum NLA-Absteiger Andwil zu empfangen.
Telegramm:
TV Lunkhofen – Volley Smash 05 Laufenburg/Kaisten 3:0
Halle: Turnhalle Oberlunkhofen
SR: A. Hirschi / M. Ciemiega
Zuschauer: 150
Satzresultate: 25:23 (20 Min.); 25:16 (24); 30:28 (27)
Lunkhofen: Perret, Blanke, Gabathuler, Dähler, Hagenbuch, M. Hofer, Nadig, Wyler, Herger, Steiner; Coach: Abt
Smash 05: Juric, Jost, Bugmann, Fischer, R. Jehle, Heimgartner Schmid, O. Jehle, Grigic, Essig, Stadelmann; Coach: Graber
Bemerkungen: Lunkhofen ohne D. Hofer, Binkert (Auslandaufenthalt), Kunz (Ferien); Smash ohne Tomic (verletzt)
Neueste Kommentare